• Produktionstechnik

    Mehr Effizienz bei Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen: PRM Commissioning Support Package von Yokogawa nutzt digitale Feldtechnologie

    Die Yokogawa Electric Corporation hat den Release PRM™ Commissioning Support Package R1.02 am 1. Juli 2020 auf den Markt gebracht. Das Commissioning Support Package ist eine Lösung der Produktfamilie OpreX™ Asset Management and Integrity, die speziell für die Inbetriebnahme1 und die regelmäßige Wartung von Prozessanlagen entwickelt wurde. Hintergrund PRM Commissioning Support Package R1.02 Digitale Feldtechnologien, die offene digitale Feldkommunikationsprotokolle wie FOUNDATIONTM Fieldbus und HART® verwenden, werden zunehmend in Anlagen eingesetzt. Sie ermöglichen die gemeinsame Nutzung der Geräteinformationen von Feldgeräten und Leitsystemen, die nicht nur als reine Messwerte, sondern auch zur Wartung der Anlagenausrüstung genutzt werden können. Das PRM Commissioning Support Package von Yokogawa nutzt moderne digitale Feldtechnologien und sorgt für…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Effizienz bei Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen: PRM Commissioning Support Package von Yokogawa nutzt digitale Feldtechnologie
  • Produktionstechnik

    Yokogawa trifft Abkommen mit Spezialisten für Recyclingtechnologie JEPLAN

    Die Yokogawa Electric Corporation hat ein Investitions- und Partnerschaftsabkommen mit JEPLAN, INC. unterzeichnet, einem japanischen Unternehmen, das auf das Recycling von Polyesterstoffen mit einer eigenen Technologie1 spezialisiert ist. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen dieses hochmoderne Recyclingverfahren für neue Geschäftszwecke nutzen. Angesichts des Bevölkerungswachstums und des steigenden Lebensstandards in den Schwellenländern wird die weltweite Nachfrage nach Polyesterharz, das für die Herstellung von Flaschen, Verpackungen, Kleidung und vielen anderen Produkten verwendet wird, weiter stark zunehmen. Wie die Verabschiedung der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen zeigt, besteht weltweit ein großes Interesse daran, Umweltprobleme durch das Recycling und die Wiederverwendung von Ressourcen anzugehen. Deshalb sind Unternehmen, die Polyesterharze als Werkstoffe einsetzen, zunehmend…

  • Produktionstechnik

    Yokogawa erhält ISASecure® SDLA-Zertifizierung

    Die Yokogawa Electric Corporation hat für die Entwicklung von Steuerungssystemen die Zertifizierung ISASecure® Security Development Lifecycle Assurance (SDLA) des ISA Security Compliance Institute (ISCI)1 erhalten. Diese Zertifizierung gewährleistet gemäß Bewertung durch eine unabhängige Drittpartei, dass die Entwicklungsprozesse für die Steuerungssysteme des Unternehmens sämtliche Anforderungen an den Lebenszyklus für eine sichere Produktentwicklung erfüllen. Yokogawa hat diese Zertifizierung als erster Anbieter von Steuerungssystemprodukten in Japan erhalten. Cyberkriminalität ist weltweit auf dem Vormarsch und wird immer raffinierter. Jüngste Cyberangriffe auf industrielle Steuergeräte haben zu Störungen im Produktionsablauf geführt und Datendiebstählen Tür und Tor geöffnet. Deshalb legen viele Kunden aus der Industrie, die kritische Infrastrukturen betreiben, zunehmend Wert auf die Evaluierung von Cybersecurity-Merkmalen, bevor…

  • Produktionstechnik

    Yokogawa entwickelt KI-fähige Versionen von Digitalschreibern und Datenerfassungssoftware

    Yokogawa bringt KI-Versionen der Digitalschreiber der GX-Serie, der tragbaren Digitalschreiber der Serie GP und der GA10-Datenerfassungssoftware heraus, welche alle Komponenten des hochgradig betriebs- und ausbaufähigen SmartDAC+-Registriertechnik- und Kontrollsystems sind. Diese neue KI-Funktionalität umfasst den „Future Pen“, eine von Yokogawa entwickelte Funktion, die das Zeichnen prognostizierter Wellenformen ermöglicht. Yokogawa hat außerdem ein neues CPU-Modul für die e-RT3TM Plus Edge-Computing-Plattform entwickelt, die umgebungsresistent und Python1-kompatibel ist. Die GX/GP und e-RT3 Plus-Markteinführung erfolgte am 8. April und die GA10-Software wird am 13. Mai herauskommen. Das SmartDAC+-System ist ein Produkt in der OpreX-Registriertechnikfamilie und e-RT3 Plus ist Teil der OpreX-Automatisierungssystemfamilie. Die Einführung von KI-Funktionen wie dem Future Pen, der für industrielle Schreiber2 neu ist, wird Benutzern helfen, Probleme…

    Kommentare deaktiviert für Yokogawa entwickelt KI-fähige Versionen von Digitalschreibern und Datenerfassungssoftware
  • Produktionstechnik

    Windkraftanlage mit Automatisierungssystem von Yokogawa geht in Japan in Betrieb

    Die Yokogawa Solution Service Corporation, Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, hat ein Automatisierungssystem von Yokogawa in einer der größten Windkraftanlagen Japans installiert und den Windpark Tsugaru jetzt erfolgreich in Betrieb genommen. Diese Anlage wurde von der GmbH Green Power Tsugaru GK errichtet, die zur Green Power Investment Corporation gehört. Der Windpark Tsugaru befindet sich in der Präfektur Aomori auf Honshū. Mit 38 Windturbinen und einer Gesamtleistung von 121.600 kW zählt er zu den größten On-shore-Windkraftanlagen Japans. Um den Betrieb der Windturbinen dieser Anlage zu überwachen und eine integrierte Überwachungssteuerung räumlich entfernter Umspannwerke und der Schaltstationen zur Systemkopplung zu ermöglichen, hat Yokogawa Solution Service die SCADA*-Software FAST/TOOLSTM, e-RT3-Echtzeit-OS-basierte Steuerungen und Netzwerk-Infrastrukturgeräte…

    Kommentare deaktiviert für Windkraftanlage mit Automatisierungssystem von Yokogawa geht in Japan in Betrieb
  • Kooperationen / Fusionen

    Yokogawa übernimmt dänisches Startup Grazper Technologies

    Die Yokogawa Electric Corporation hat die einvernehmliche Übernahme aller Anteile an dem dänischen Unternehmen Grazper Technologies ApS (Grazper) am 20. März 2020 abgeschlossen. Grazper ist spezialisiert auf zukunftsweisende Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) zur Bilderkennung und Bildanalyse. Yokogawa wird diese Technologien in verschiedenen Geschäftsbereichen einsetzen und neue industrielle KI-Lösungen entwickeln. Jüngste Fortschritte im Bereich des Deep Learning und bei verwandten Technologien ermöglichen die praktische Anwendung der KI in der Industrie. Aufgrund der verbesserten Bilderkennung und der höheren Genauigkeit bei Datenprognosen wird sich KI in Zukunft noch weiter durchsetzen. Insbesondere durch die bessere Erkennungsgenauigkeit bei bewegten Bildern lassen sich auch die Gesamtumgebung und der Kontext des Gesamtbildes erfassen. Das eröffnet neue…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Yokogawa erhält Lieferauftrag für ein Gaskraftwerk in Turkmenistan

    Yokogawa Turkey, eine Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, erhält den Auftrag zur Lieferung eines Prozessleitsystems sowie von Feldinstrumenten für das gasbetriebene Zerger-Kraftwerk in Turkmenistan. Auftraggeber ist Renaissance Heavy Industries, ein großes Bauunternehmen in der Türkei, das am Bau dieser Anlage für Turkmenenergo, einem staatlichen Energieversorger in Turkmenistan, beteiligt ist. Dies ist der erste Auftrag für Yokogawa über ein Prozessleitsystem für ein Kraftwerk in Turkmenistan. Turkmenistan ist ein ressourcenreiches Land mit den viertgrößten Erdgasreserven der Welt 1. Das Land verzeichnet dank seiner Exporte von Erdgas sowie der Produktion von Baumwolle und anderen landwirtschaftlichen Produkten weiterhin ein stetiges Wirtschaftswachstum. Um den Wiederaufbau des Nachbarlandes Afghanistan zu unterstützen, hat die turkmenische Regierung ein…

  • Produktionstechnik

    Intelligente Zelltechnologie: Yokogawa entwickelt „SU10 Single Cellome™“-Instrument

    Die Yokogawa Electric Corporation hat einen neuartigen Einzelzell-Manipulator mit der Bezeichnung „SU10 Single CellomeTM“ entwickelt. Das Instrument nutzt eine Nanopipette1, mit der sich Substanzen wie Gene oder Medikamente injizieren und intrazelluläre Materialien aus einzelnen Zellen extrahieren lassen. Das SU10 wurde speziell für biologische Forschungseinrichtungen entwickelt und wird derzeit in Japan auf dem Markt eingeführt. Die Markteinführung in anderen Ländern wie den USA soll später folgen. Mit derartigen Entwicklungen unterstützt Yokogawas „Life Innovation Business“ (LIB) die Weiterentwicklung einer Industrie, die sich auf die Nutzung intelligenter Zellen mit gezielt entwickelter Expressionskontrolle spezialisiert hat. Entwicklungshintergrund Durch die rasanten Fortschritte in der Biotechnologie ist eine Bioökonomie entstanden, von der weitreichende Auswirkungen auf diverse Bereiche…

    Kommentare deaktiviert für Intelligente Zelltechnologie: Yokogawa entwickelt „SU10 Single Cellome™“-Instrument
  • Produktionstechnik

    Yokogawa erwirbt Anteile an APB, einem Hersteller von Lithium-Polymer-Akkumulatoren

    Die Yokogawa Electric Corporation hat Anteile an einem Hersteller von Lithium-Polymer-Akkumulatoren, der APB Corporation (APB) erworben, um das Geschäft mit Energiemanagement-Systemen (EMS) auszubauen. APB ist Pionier bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation, der sog. Lithium-Polymer-Akkumulatoren (auch LiPoly oder LiPo). Die beiden Unternehmen haben vereinbart, dass Yokogawa die für den effizienten Betrieb und für die Optimierung von großformatigen Energiespeichern erforderliche Energiemanagement-Technologie bereitstellen wird. APB ist ein japanisches Start-up-Unternehmen, das auf die weltweite Nutzung seiner Lithium-Polymer-Akkus abzielt. Der von APB entwickelte Akku bietet eine hohe Energiedichte und ist äußerst flexibel in puncto Form und Größe. Der Akku ist daher für zahlreiche Einsatzbereiche geeignet, so z.B. als großformatiger wiederaufladbarer Akkumulator, der…

    Kommentare deaktiviert für Yokogawa erwirbt Anteile an APB, einem Hersteller von Lithium-Polymer-Akkumulatoren
  • Produktionstechnik

    VdS zertifiziert faseroptischen Brand- und Wärmemelder von Yokogawa

    Die deutsche Zulassungsstelle VdS Schadenverhütung hat Yokogawas faseroptischen Brand- und Wärmemelder, den DTSX1, unter der Zulassungsnummer G 220001 nach EN 54-22 zertifiziert. Die Europäische Norm EN 54-22 gilt für rückstellbare linienförmige Wärmemelder, die aus einem Sensorelement mit Lichtwellenleiter bestehen und zur Branddetektion und für Brandmeldeanlagen im Hoch- und Tiefbau (Gebäude, Tunnel, Parkhaus, etc.) ausgelegt sind. Yokogawas DTSX1 stellt eine innovative Lösung der Produktfamilie OpreX™ Field Instruments zur Wärme- und Branddetektion dar, ist in einem Gehäuse untergebracht und für den Einsatz mit von Yokogawa spezifizierten Glasfaserkabeln geeignet. Bei DTSX1 handelt es sich um eine kostengünstige, einfach zu installierende All-in-One-Lösung zur Branderkennung. Der faseroptische Brand- und Wärmemelder hält selbst härtesten Belastungen durch…