-
Das Carbon Disclosure Project (CDP) würdigt Yokogawa für „Water Security“ und „Supplier Engagement Leader Board“
Die Yokogawa Electric Corporation wurde in die A-Liste des CDP zum Schutz der Wasserbestände und in das Supplier Engagement Leader Board aufgenommen. Der Eintrag in die A-Liste „Water Security“ honoriert die nachhaltigen Wasserwirtschaftspraktiken des Unternehmens und die Offenlegung von Informationen über diese Aktivitäten. Die Aufnahme in das „Supplier Engagement Leader Board“ würdigt die Führungsrolle des Unternehmens bei der Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten auf der ganzen Welt, um den Kohlenstoffausstoß zu reduzieren und die globale Erwärmung zu bekämpfen. Das Carbon Disclosure Project (CDP) ist eine Non-Profit-Organisation, deren jährlicher Prozess zur Offenlegung und Bewertung von Umweltdaten weithin als Goldstandard für Umwelttransparenz von Unternehmen anerkannt ist. Im Jahr 2019 forderten mehr als 525…
-
Yokogawa und ECMK Process Solutions vereinbaren strategische Vertriebspartnerschaft
ECMK Process Solutions und Yokogawa Deutschland haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit für Vertrieb und Service der Yokogawa-Produktsparten Messtechnik, Prozessinstrumentierung sowie Analyseninstrumentierung zu intensivieren. Ziel ist es, ihren Kunden in den unterschiedlichen Industriebereichen ein umfassendes Dienstleistungsangebot zur Verfügung zu stellen. Ein entsprechendes „Channel Partner Distributor Agreement“ wurde von beiden Parteien am 4. Februar in Wien unterzeichnet. Die ECMK Process Solutions mit Sitz in Wien ist ein erfahrener Anbieter für Messtechnik sowie ein lösungsorientierter Anbieter von Prozessinstrumentierung und Prozessautomatisierung. Yokogawa und ECMK arbeiten seit 2016 auf dem österreichischen Markt zusammen. Mit der neuen Vereinbarung ist ECMK Process Solutions jetzt offizieller Yokogawa-Vertriebspartner für Process Control Instruments, Registriertechnik sowie Analysenmesstechnik für die Prozessinstrumentierung in Österreich.…
-
Yokogawa bringt Plant Information Management System ExaquantumTM R3.20 auf den Markt
Mit Exaquantum™ R3.20 hat die Yokogawa Electric Corporation eine erweiterte Version des Prozess- und Informationsmanagement-Systems (PIMS) Exaquantum entwickelt. Das System unterstützt die digitalen Transformationsaktivitäten von Kunden in der Prozessindustrie, indem es große Mengen an Anlagendaten erfasst und in nutzbare, wertvolle Geschäftsinformationen umwandelt. Exaquantum R3.20 bietet erweiterte Konnektivität zum Kommunikationsstandard OPC Unified Architecture (OPC UA), gewährleistet eine effizientere und sicherere Kommunikation mit Business-Systemen und Datenanalysetools und sorgt so für betriebliche Verbesserungen. Exaquantum R3.20 gehört zu Yokogawas Produktfamilie OpreX™ Asset Operations and Optimisation. Entwicklungshintergrund Grundlage für Verbesserungsmaßnahmen in der digitalen Transformation ist es, die betrieblichen Abläufe in Prozessanlagen transparenter zu gestalten und Informationssilos im gesamten Unternehmen zu beseitigen. Folglich werden die Anlagen…