• Medien

    Arbeitnehmer schützen – Versorgung aufrechterhalten: „Verantwortung für Mitarbeiter und Ernährungssicherung“

    In der Corona-Krise kommt den Unternehmen der deutschen Schlachtgeflügelwirtschaft eine besondere Verantwortung zu – in zweierlei Hinsicht. Während des anhaltenden Virusgeschehens ist der besondere Schutz der in den Schlachtereien beschäftigten Mitarbeiter von höchster Bedeutung. Zugleich geht es darum, die Produktion in den Schlachtereien dauerhaft aufrechtzuerhalten und so die Grundversorgung der deutschen Bevölkerung mit heimischem Geflügelfleisch zu sichern. „Wir nehmen das Thema überaus ernst und haben schon zu Beginn der Corona-Krise eine Vielzahl zusätzlicher Vorsorge- und Hygienemaßnahmen umgesetzt. Ein effektiver Schutz der Mitarbeiter und die Sicherung der Versorgung mit Geflügelfleisch haben für uns höchste Priorität“, sagt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG). Zum Schutz der Arbeitnehmer…

  • Essen & Trinken

    Zu Ostern: Versorgung mit Eiern und Geflügelfleisch sicher – Verfügbarkeit von Arbeitskräften bleibt drängendes Thema

    Die Unternehmen der deutschen Geflügelwirtschaft haben in den vergangenen Wochen im Schulterschluss mit der gesamten Land- und Ernährungswirtschaft enorme Kraftanstrengungen unternommen, um die Versorgung der Menschen in Deutschland mit Geflügelfleisch und Eiern zu sichern. „Die deutsche Geflügelwirtschaft als systemrelevante Branche wird ihrem Versorgungsauftrag für Eier und Geflügelfleisch auch in der herausfordernden Corona-Situation in vollem Umfang gerecht“, sagt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG). Die Nachfrage im Lebensmitteleinzelhandel sei in den vergangenen Wochen phasenweise erheblich gestiegen – es sei aber zu jeder Zeit gelungen, die Wünsche der Verbraucher zu erfüllen. „Auch zu Ostern bei traditionell starker Nachfrage nach Eiern gilt: Die Versorgung mit Eiern und Geflügelfleisch…