-
Sauber downgesized
Um auch bei Downsizing-Motoren Verschleiß und Schadstoffe zu reduzieren, sind innovative Additive gefragt. Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin startet unter dem Motto „Das PLUS für den Motor“ sein neues Additiv-Programm mit gleich drei neuen Kraftstoffadditiven: Divinol System Cleaner Benzin, Divinol System Cleaner Diesel und Divinol System Cleaner DPF. Im Kfz- und Werkstattbereich steht unter der bekannten Marke Divinol seit Jahrzehnten ein breites Sortiment an Schmiermitteln zur Verfügung. Die Anforderungen an moderne Motoren sind jedoch enorm gestiegen. So wird von Motoren heute Drehfreude und Spritzigkeit erwartet, gleichzeitig aber sollen sie sehr robust, langlebig, sparsam und umweltfreundlich sein. Andreas Krapf, Produktmanager Automobilschmierstoffe bei Zeller+Gmelin kennt die veränderten Marktanforderungen der zunehmend kleiner werdenden Motoren mit immer…
-
Bewährte Schmierstoffe am chinesischen Markt
Zeller+Gmelin organisiert sein China-Geschäft neu. Das Eislinger Unternehmen plant für 2021 einen neuen Fertigungsstandort mit einer eigenen Produktion, Entwicklung und Vertriebsmannschaft für Schmierstoffe und Chemieprodukte. Zudem soll auch ein Fertigungsbereich für Druckfarben entstehen, um die Farben vor Ort kundenspezifisch mischen und konfektionieren zu können. In China ist der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin bereits seit den 1980er Jahren über Partner präsent, seit 2006 mit der eigenen Tochtergesellschaft Zeller+Gmelin (Suzhou) Co. Ltd. im Joint Venture in Luxu (80 Kilometer westlich von Shanghai). „Die Schmierstoffe von Zeller+Gmelin sind zunehmend beliebt in China und erfreuen sich einer immer stärkeren Nachfrage. Am Anfang blieb das Geschäft lange Zeit auf überschaubarem Niveau. Aber Qualität setzt sich durch“, zeigt…
-
Energie sparen in Powerwash-Anlagen
Für die Oberflächenreinigung von Kunststoffteilen hat Zeller+Gmelin ein neues Produkt entwickelt: Der Divinol Spritzreiniger KC 1362 erreicht das erforderliche Ergebnis schon bei Raumtemperatur und reduziert so den Energieaufwand in sogenannten Powerwash-Anlagen erheblich. Im Vordergrund stehen dabei die Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Bevor Kunststoffteile wie zum Beispiel Stoßfänger in die Lackierung gehen, müssen die Werkstücke gereinigt und vorbehandelt werden. Die Sauberkeit der Teileoberfläche ist entscheidend für ein optimales Ergebnis in der Lackierung. Für diese Vorbehandlung haben sich schon seit Jahren Powerwash-Anlagen bewährt. In diesen werden Kunststoffteile mit einer wässrigen Reinigerlösung bei Temperaturen von üblicherweise 45 bis 70°C mittels Spritzanwendung behandelt. Die hohen Temperaturen sind notwendig, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen, aber auch…
-
Neues QC-Labor bei Zeller+Gmelin
Qualität und Qualitätssicherung sind seit jeher zentrale Themen in der Produktstrategie von Zeller+Gmelin. Auf dem traditionsreichen Werksgelände in Eislingen haben die Schmierstoffexperten hierfür ein neues Prüflabor errichtet. In der Hightech-Einrichtung sollen künftig möglichst viele Parameter auf Basis aktueller Prüfanweisungen durchgeführt und somit der Prüf- und Freigabeprozess deutlich beschleunigt werden. Wenn es um anwendungsspezifische Schmierstoffe für die Industrie, Schmierstoffe für Fahrzeuge und Maschinen sowie Druckfarben und Chemieprodukte geht, setzen Unternehmen weltweit auf Zeller+Gmelin. Seit 1866 entwickeln und produzieren die Eislinger Produkt- und Prozesslösungen, die in punkto Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe setzen. Um das hohe Niveau bei der Produktqualität zu halten, werden sämtliche Erzeugnisse stringenten Prüfkriterien unterzogen. Bereits im Herbst…
-
Latest boron and amine free cooling lub-ricant
. Zubora 30 FD is the name of the latest boron and amine-free cooling lubricant from Zeller+Gmelin. Compared to conventional boron and amine-free products based on mineral oil, the finely dispersed Zubora 30 FD offers the following advantages: very good drainage behaviour high machine cleanliness free of formaldehyde depot substances minimised release of copper it achieves extremely high surface quality The Lubricant is particularly suitable for processing sensitive copper and aluminium alloys. It achieves very good results for medium to heavy-duty machining tasks, especially when reaming and threading aluminium materials. High chip removal rates with low tool wear are also possible. Thanks to special active ingredients, Zubora 30 FD has…
-
Freundlich zu Mensch und Maschine
Zubora 30 FD heißt der neuste bor- und aminfreie Kühlschmierstoff von Zeller+Gmelin. Laut dem Eislinger Schmiermittelspezialisten eignet er sich besonders zur Bearbeitung von empfindlichen Kupfer- und Aluminiumlegierungen. Besondere Kennzeichen sind seine gute Hautverträglichkeit und die hohe Maschinensauberkeit. Im Vergleich zu konventionellen bor- und aminfreien Produkten auf Mineralölbasis weist das feindisperse Zubora 30 FD eine ganze Reihe hervorragender Eigenschaften auf, u.a. ein sehr gutes Ablaufverhalten und hohe Maschinensauberkeit. Es ist zudem frei von Formaldehyd-Depotstoffen, minimiert die Auslösung von Kupfer und erzielt eine besonders hohe Oberflächengüte. „Sehr gute Ergebnisse konnten wir mit Zubora 30 FD bei mittleren bis schweren Zerspanungsaufgaben, besonders beim Reiben und Gewindeformen an Aluminiumwerkstoffen erzielen“, erklärt Thorsten Wechmann, Produktmanager…
-
Neues BMW-Öl von Divinol
Mit dem Divinol Syntholight HC-FE Plus 5W30 präsentieren wir ein neues Motorenöl, das u.a. speziell auf die neue BMW-Freigabe Longlife 04 ab 2019 zugeschnitten ist. BMW fordert seit Januar 2019 einen zusätzlichen neuen Motorentest (N20) für die Freigabe BMW Longlife 04. Seit diesem Zeitpunkt können die "alten" Freigaben z.B. Longlife 04 oder Longlife 01 nur noch als Empfehlung ausgelobt werden. Zeller+Gmelin kennzeichnet daher seine Motorenöle mit dem Zusatz BMW LL-XY < 2019 für alle Produkte, die noch die alte BMW-Spezifikation erfüllen. Produkte, die bereits die neue Spezifikation erfüllen, sind mit dem Zusatz > 2019 bzw. new Version 2019 gekennzeichnet. „Mit der Neuentwicklung erweitern wir unser Portfolio an Hochleistungsmotorenölen“, Andreas Krapf,…
-
New Zubora lubricant series for machining
With the Zubora 57 series, the lubricant experts from Zeller + Gmelin present modern, water-miscible cooling lubricants for machining. The products, which are free of boron and formaldehyde separators, cover a wide range of applications with their individually tailored additive concept: from normal to tough steel, aluminium or cast materials. Even the processing of non-ferrous metals is possible in many ways. According to Zeller + Gmelin, the new water-miscible Zubora cooling lubricants make a convincing contribution to economical and sustainable production for a wide range of machining tasks. Products from this new series can be used even for the most demanding machining operations. For example, Zubora 57 H Plus is…
-
Neue Zubora-Schmierstoffreihe für die Zerspanung
Die Schmierstoffexperten von Zeller + Gmelin präsentieren mit der Zubora 57er-Reihe moderne, wassermischbare Kühlschmierstoffe für die Zerspanung. Die bor- und formaldehydabspalterfreien Produkte decken mit ihrem individuell abgestimmten Additiv-Konzept ein breites Einsatzspektrum ab: von normalen bis zu zähharten Stahlsorten, Aluminium oder Gusswerkstoffen. Vielfach ist sogar die Bearbeitung von Buntmetallen möglich. Die neuen wassermischbaren Zubora-Kühlschmierstoffe leisten laut Zeller + Gmelin einen überzeugenden Beitrag für eine ökonomische und nachhaltige Produktion bei vielfältigen Zerspanaufgaben. Selbst bei anspruchsvollsten Bearbeitungsoperationen können Produkte dieser neuen Reihe zum Einsatz kommen. Beispielsweise ist Zubora 57 H Plus als Schmierstoff für mittelschwere Zerspanungsoperationen auch hervorragend zum Schleifen geeignet. Noch leistungsstärker sind die Extra- und Ultra-Produkte. Zubora 57 H Extra garantiert…
-
Den Fuhrpark im Griff
Mit Divinol Multimax HD C3 15W-40 lanciert Schmierstoffexperte Zeller+Gmelin ein SHPD-Mehrbereichsöl, welches für den gesamten Fuhrpark geeignet ist. So vereinfacht das Flottenöl die Lagerhaltung im gemischten Fuhrpark durch universelle, ganzjährige Verwendbarkeit in Diesel- und Ottomotoren. Ausgezeichnetes Reinigungs- und Schlammtragevermögen (Dispersant- und Detergent-Eigenschaften) ermöglichen zudem längere Ölwechselintervalle. Wenn es um Schmierstoffe für Fahrzeuge und Maschinen geht, setzen Anwender weltweit auf Zeller+Gmelin. Seit 1866 entwickelt und produziert das Eislinger Traditionsunternehmen Produkt- und Prozesslösungen, die in punkto Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Maßstäbe setzen. Im Kfz- und Werkstattbereich steht unter der Marke Divinol ein breites Sortiment an Schmiermitteln zur Verfügung. „Mit Divinol Multimax HD C3 15W-40 präsentieren wir unserer weltweiten Kundschaft ein leistungsfähiges SHPD-Mehrbereichsöl…