• Produktionstechnik

    Ganzjährig geschmiert

    Mit Divinol Super Turbo 20W-50 präsentiert der Eislinger Schmierstoffexperte Zeller+Gmelin ein Spitzen-HD-Mehrbereichs-Motorenöl mit hochwertigen Additiven für den ganzjährigen Einsatz. Die optimale Additivformulierung mit hoher Leistungsreserve und ausgezeichnetem Viskositäts-Temperaturverhalten garantiert Vollschmierung unter allen Einsatzbedingungen. Ebenfalls eignet sich Divinol Super Turbo 20W-50 für Motorräder entsprechend JASO MA Standard. Wenn es um Schmierstoffe für Fahrzeuge und Maschinen geht, setzen Anwender weltweit auf Zeller+Gmelin. Seit 1866 entwickelt und produziert das Eislinger Traditionsunternehmen Produkt- und Prozesslösungen, die in punkto Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit neue Maßstäbe setzen. Im Kfz- und Werkstattbereich steht unter der Marke Divinol ein breites Sortiment an Schmiermitteln zur Verfügung. Mit Divinol bieten wir unserer weltweiten Kundschaft seit vielen Jahren ein hochwertiges Portfolio…

  • Produktionstechnik

    Divinol AquaChainFluid: Zeller+Gmelin bringt wasserbasierendes Hochleistungssägekettenfluid auf den Markt

    Gerade beim Geräteeinsatz (Kettensägeneinsatz) in umweltsensiblen Bereichen sollten Natur- und Umweltaspekte unbedingt eine Rolle spielen. Hierbei dürfen wegen der Akzeptanz der Bediener keinerlei Einbußen in der Performance vorhanden sein. Mit Divinol AquaChainFluid hat Schmierstoffexperte Zeller+Gmelin ab sofort ein ressourcenschonendes, wasserbasierendes Sägekettenfluid im Sortiment. Das neue Produkt enthält laut Hersteller keinerlei gefährdende Inhaltsstoffe für Mensch, Pflanzen und Tiere und ist das Resultat intensiver Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Nach aktueller Einschätzung gelangen beim Holzeinschlag aufgrund der Verlustschmierung ca. 10.000 t Kettenschmierstoffe pro Jahr in die Umwelt. Die Verwendung von biologisch leicht abbaubaren Sägekettenölen sollte daher allein schon aus Gründen der Human- und Umweltverträglichkeit eine Selbstverständlichkeit sein. Aus diesem Grund hat Zeller + Gmelin…

    Kommentare deaktiviert für Divinol AquaChainFluid: Zeller+Gmelin bringt wasserbasierendes Hochleistungssägekettenfluid auf den Markt
  • Produktionstechnik

    Neues Premium-Asphalttrennmittel von Zeller + Gmelin

    Mit Divinol Asphalt WM Premium lanciert Schmierstoffexperte Zeller + Gmelin ein hochwertiges wassermischbares Asphalt- und Bitumentrennmittel auf Basis pflanzlicher Rohstoffe. Laut Hersteller ist das lösemittelfreie Trennmittel sparsam in der Anwendung und eignet sich für alle Oberflächen bei Walzasphalt. Die Schmierstoffexperten von Zeller + Gmelin sind bekannt für ihre umweltfreundlichen Produkte im Baubereich. Seit Jahrzehnten schon beliefern sie Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau wie auch im Fertigteilwerk mit Hochleistungsschmierstoffen für die unterschiedlichsten Bereiche. So sind bspw. anwenderfreundliche Asphalt- und Betontrennmittel, Mischerschutz, Hydrauliköle und Fette unter dem Markennamen Divinol vielen Baufachexperten ein Begriff.  Auch Divinol Asphalt WM Premium ist unter Umweltaspekten entwickelt, lösemittelfrei und auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Bei dem neuen Asphalt-…

    Kommentare deaktiviert für Neues Premium-Asphalttrennmittel von Zeller + Gmelin
  • Produktionstechnik

    Zeller + Gmelin absolviert KEFF-Check

    Zeller+Gmelin ist das 500. Unternehmen überhaupt, welches den KEFF-Check erfolgreich absolviert hat. Aus diesem Anlass wurde dem Eislinger Traditionsunternehmen ein Preis des Umweltministeriums BW überreicht. Seit 2016 können sich Unternehmen aus dem Land von den regionalen Kompetenzstellen für Energieeffizienz (KEFF) eine neutrale Analyse anfertigen lassen, wie sie sich energieeffizienter aufstellen können. Eine Urkunde für den 500. „KEFF-Check“ in der Region Stuttgart übergab im Februar Ministerialdirektor Helmfried Meinel, Amtschef im baden-württembergischen Umweltministerium, an die Geschäftsleitung von Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG in Eislingen/Fils. Das Unternehmen darf sich auch seit Januar als erstes Chemieunternehmen in der Region Stuttgart „klimaneutraler Standort“ nennen. Hierzu wurde mittels CO2-Bilanz der CO2-Fußabdruck ermittelt. Die zertifizierten…