• Events

    Zenner bei der E-World 2025: Widerstandsfähige Infrastrukturen mit LoRaWAN aufbauen

    Städte und Gemeinden setzen zunehmend auf digitale Technologien, um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Insbesondere die Digitalisierung mit LoRaWAN eröffnet neue Möglichkeiten zur Erhöhung der Widerstands-, Regenerations- und Entwicklungsfähigkeit. Auf der E-world in Essen vom 11. – 13. Februar 2025 präsentiert das Team von Zenner digitale Lösungen und Produkte für widerstandsfähige Infrastrukturen. Neu im Portfolio sind die Themen künstliche Intelligenz und Cybersecurity. Die LoRaWAN-Technologie lässt sich heute in vielen Bereichen anwenden, wie für ein Umweltmonitoring, im Submetering, für die digitale Steuerung von Heizkörperthermostaten oder zur genauen Analyse und Prognose von Flutereignissen. Mithilfe von digitalen Lösungen werden widerstandsfähige und resiliente Infrastrukturen aufgebaut, die es möglich machen, kurzfristig auf Ereignisse reagieren zu können…

    Kommentare deaktiviert für Zenner bei der E-World 2025: Widerstandsfähige Infrastrukturen mit LoRaWAN aufbauen
  • Kooperationen / Fusionen

    Metering Days 2024: VIVAVIS und ZENNER geben neue Kooperation bekannt.

    Im Rahmen der Metering Days 2024 gaben die VIVAVIS AG, die ZENNER International GmbH & Co. KG sowie die aktiver EMT GmbH bekannt, dass sie künftig in den Bereichen Steuern und Schalten sowie Smart Metering kooperieren werden. In der Kooperation sollen energiewirtschaftliche Anwendungsfälle mit innovativen IoT-Lösungen kombiniert werden. Der Rollout der intelligenten Messsysteme soll nach dem neuen Gesetzentwurf zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts vom November 2024 vor allem ein „Steuerungs-Rollout“ werden. Dieser Entwurf fokussiert den Rollout auf Schalten und Steuern.  Zukünftig fallen demnach alle EEG (Erneuerbare Energien-Gesetz)- und KWKG (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz)-Anlagen bereits ab größer 2 Kilowatt (kW) installierter Leistung unter diese Regelung sowie nach wie vor flexible Verbraucher nach § 14a Energiewirtschaftsgesetz…

  • Hardware

    Zenner präsentiert neues LoRaWAN-Gateway zur effizienten und leistungsstarken Vernetzung im Internet der Dinge

    Die Zenner International GmbH & Co. KG bringt mit dem neuen Zenner IoT Gateway outdoor 16 eine innovative Lösung auf den Markt, welche die nächste Stufe der Vernetzung für LoRaWAN-Anwendungen einleitet. Das Gateway, das in ganz Europa eingesetzt werden kann, vereint modernste Technologie mit maximaler Effizienz und Zuverlässigkeit und ist damit ideal für den Einsatz in städtischen und industriellen Anwendungen geeignet. „LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) hat sich in den letzten Jahren als führender Standard für die drahtlose Datenübertragung in der Energiewirtschaft und der Smart City etabliert. Mit dem Zenner IoT Gateway outdoor 16 geben wir Netzbetreibern ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand, um die benötigte Konnektivität für ihre…

    Kommentare deaktiviert für Zenner präsentiert neues LoRaWAN-Gateway zur effizienten und leistungsstarken Vernetzung im Internet der Dinge
  • Events

    Erfolgreiche Messeteilnahme von Zenner auf der Enlit 2024: Digitale Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft im Fokus

    ZENNER blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Enlit 2024 in Mailand zurück. Mit einem breiten Portfolio an innovativen Messsystemen und IoT-Lösungen, die alle Aspekte eines nachhaltigen Energiemanagements abdecken, zog ZENNER zahlreiche Besucher an den Messestand. Die Resonanz war enorm, und das Interesse der Fachbesucher an den vorgestellten Technologien bestätigte die Relevanz der Lösungen, die ZENNER im Hinblick auf eine klimaneutrale Zukunft entwickelt. „Wir blicken hier in Mailand auf einen sehr erfolgreichen Messeauftritt zurück“, erklärt Boris Stöckermann, Leiter Business Development, Digital Solutions & eCommerce bei der Minol-Zenner-Gruppe. „Die Enlit war ein tolles Erlebnis für uns, unsere Kunden und unsere Partner – vor allem durch die enge Zusammenarbeit der einzelnen Gesellschaften…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Messeteilnahme von Zenner auf der Enlit 2024: Digitale Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft im Fokus
  • Events

    Erfolgreiche Teilnahme der ZENNER International GmbH & Co. KG bei der Smart Country Convention in Berlin

    Die ZENNER International GmbH & Co. KG hat ihre Messeteilnahme an der Smart Country Convention (SCCON) 2024 in Berlin mit großem Erfolg abgeschlossen. Mit innovativen Lösungen für die digitale Infrastruktur, das Wassermanagement und Smart Citys setzte ZENNER wichtige Impulse für die digitale Transformation in der kommunalen Daseinsvorsorge. Die Fachmesse, die als führende Plattform für digitale Lösungen in öffentlichen Verwaltungen und im Versorgungssektor gilt, bot ZENNER die ideale Bühne, um ihre neuesten Technologien und Konzepte zu präsentieren. „Im Kontext der Digitalisierung geht es um Vernetzungsthemen, die nicht nur IoT-Sensoren und Plattformen betreffen, sondern auch die verschiedenen Akteure in Kommunen und Versorgungsunternehmen. Für diesen Rahmen bietet die SCCON das perfekte Umfeld für…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Teilnahme der ZENNER International GmbH & Co. KG bei der Smart Country Convention in Berlin
  • Events

    Zenner bei der Enlit 2024: Moderne Messtechnik trifft innovative Systeme

    Bei der Enlit 2024 in Mailand stellt Zenner innovative und digitale Lösungen für ein nachhaltiges Energiemanagement vor. Dafür bietet Zenner von der digitalen Messtechnik zur Verbrauchserfassung über Fernauslesetechnologien und Daten-Plattformen bis zur fertigen Applikation alle Werkzeuge aus einer Hand. Ergänzt wird das Portfolio durch innovative Cybersicherheitslösungen der Asvin GmbH. Bei der Fernauslesung setzt Zenner u. a. auf das Internet der Dinge (IoT) und betreibt das derzeit größte LoRaWAN-Netz Europas. Bis 2050 will Europa klimaneutral werden. Das Thema Nachhaltigkeit rückt in den Fokus und die diversen EU-Verordnungen werden Schritt für Schritt umgesetzt. Die Sektoren Energie und Gebäude spielen bei diesem Plan eine wichtige Rolle, denn beide gehören zu den größten Verursachern…

  • Events

    Smart Country Convention 2024: „Alle sind offen für neue Konzepte.”

    Der Wunsch nach Klimaneutralität, mehr Energieeffizienz in Gebäuden oder die auch in Deutschland zunehmende Wasserknappheit erzeugen einen wachsenden Bedarf an digitalen Werkzeugen. Städte und Gemeinden sind offen für neue Ideen und Konzepte. Die Zenner International GmbH & Co. KG präsentiert Stadtwerken und Kommunen bei der Smart Country Convention 2024 nachhaltige Internet of Things (IoT)-Lösungen, die sich bereits vielfach in der Praxis bewährt haben. Einmal im Jahr veröffentlicht der Branchenverband Bitkom den neuen Smart City Index, das Digital-Ranking der 82 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Dieser Index zeigt, ebenso wie vergleichbare Untersuchungen, dass sich viel bewegt. Städte und Gemeinden stehen dem Thema Digitalisierung offen gegenüber. Fast alle großen und…

  • Kooperationen / Fusionen

    HST Systemtechnik und Zenner kooperieren zur Reduzierung von Wasserverlusten im Wassernetz

    Die HST Systemtechnik GmbH & Co. KG, führender Anbieter für Lösungen im Bereich Wassermanagement, und der Messtechnik- und Digitalisierungsspezialist Zenner International GmbH & Co. KG haben im Juli 2024 eine neue Kooperation vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam mit den Kunden aus dem Bereich der Wasserversorgung, die Wasserverluste im Trinkwassernetz effektiv zu erfassen, um diese künftig zu vermeiden. Nachhaltigkeit und Klimawandel beschäftigen zunehmend auch die Wasserwirtschaft. Längere Trockenperioden und sinkende Grundwasserstände machen die Folgen des Klimawandels deutlich spürbar. Gleichzeitig ist der Wasserbedarf gestiegen. Beides hat bereits heute Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der Ressource Wasser. Dies stellt Kommunen und kommunale Wasserversorger vor neue Herausforderungen. „Die digitale Transformation in der Wasserwirtschaft…

    Kommentare deaktiviert für HST Systemtechnik und Zenner kooperieren zur Reduzierung von Wasserverlusten im Wassernetz
  • Netzwerke

    Zenner ist Nummer eins beim LoRaWAN-Netzbetrieb

    Mit mehr als 7,5 Millionen Messgeräten und Sensoren ist Zenner mit Abstand der größte LoRaWAN-Netzbetreiber weltweit. Diese Spitzenposition bestätigte die LoRa Alliance dem IoT-Spezialisten auf ihrem Event „LoRaWAN Live“, das vom 17. bis 20. Juni in München stattfand.  Außerdem erhielt das Zenner Team mehrere Auszeichnungen für sein Know-how und Engagement, den Funkstandard LoRaWAN weiterzuentwickeln und weltweit auszurollen. Zenner gehört seit Jahren zu den führenden Anbietern digitaler Lösungen auf Basis der LoRaWAN-Technologie. Mehr als 350 Projekte hat das Unternehmen mit Stadtwerken, Energieversorgern, Kommunen und Industrie erfolgreich umgesetzt und verfügt somit über Expertise und einen großen Erfahrungsschatz. Diese Vorreiterrolle belegt eine Statistik der LoRa Alliance basierend auf den Angaben der einzelnen Unternehmen:…

  • Events

    LoRaWAN Live in München: IoT-Lösungen für Smart City, Smart Buildings und Utilities

    Vom 19. bis 20. Juni 2024 treffen sich weltweit führende LoRaWAN-Anbieter und Einsteiger beim diesjährig einzigen LoRaWAN Live Event in München. Organisiert von der LoRa Alliance, stellen Unternehmen dort die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Zusammenhang mit der Funktechnologie LoRaWAN vor. Zenner ist als Gold-Sponsor des Events an allen Tagen vor Ort. Die LoRa Alliance ist ein weltweit agierender Zusammenschluss aus Unternehmen, der die Entwicklung und Förderung des offenen LoRaWAN-Funkstandards zu seiner Aufgabe gemacht hat. Zenner ist seit mehreren Jahren aktives Mitglied und Sponsor der LoRa Alliance. LoRaWAN ist ein internationaler, offener Funkstandard, der speziell für Internet of Things (IoT)-Anwendungen entwickelt wurde.  Die Technologie zeichnet sich durch hohe Übertragungsreichweiten und…

    Kommentare deaktiviert für LoRaWAN Live in München: IoT-Lösungen für Smart City, Smart Buildings und Utilities