-
Neuausrichtung mit neuer Führungsspitze
Holger Schulz, bislang Geschäftsführer von Zeppelin Russland, wird zum 1. August 2023 Nachfolger von Fred Cordes und wird den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Zeppelin Baumaschinen GmbH von ihm übernehmen. Das entschied der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH in seiner außerordentlichen Sitzung am 6. Juli 2023 und stimmte damit dem Vorschlag der Zeppelin Konzerngeschäftsführung zu. In seiner neuen Funktion wird Holger Schulz an Fred Cordes berichten, der seit Januar 2023 in die Geschäftsführung des Zeppelin Konzerns aufgestiegen ist und die Ressorts Vertrieb, Marketing und Service verantwortet. „Mit der personellen Veränderung an der Führungsspitze wollen wir uns auf den Märken noch besser positionieren, um Kunden im Vertrieb und Service bestmöglich zu betreuen…
-
Neue Effizienzkultur
Maximale Effizienz anstreben und Kosten pro Tonne Rohstoff auf ein Minimum senken: Damit machte sich Schwinger Granit aus Nittenau in der Oberpfalz auf die Reise, als das Flottenmanagementsystem Vision Link von Caterpillar 2010 eingeführt und fortan immer weiterentwickelt wurde. Seit 2017 wird die Maschinennutzung zusätzlich in einer aktuellen 2D-/3D-Visualisierung der Gewinnungsstätte dargestellt. Mit den erfassten Kennzahlen aus Leerlauf- und Lastanteil ist es gelungen, den Mitarbeitern im Rohstoffabbau und der Verarbeitung von Diorit und Granit ein neues Kostenbewusstsein zu vermitteln. Inzwischen wurden weitere Schritte bei der Analyse von Leistungsdaten der Maschinenflotte eingeleitet und eine neue Stufe erreicht. Dabei sind Maschinendaten die Grundlage für Investitionsentscheidungen, wie für einen neuen Cat Tieflöffelbagger 395,…
-
Rechtssicher auf eigener Achse unterwegs
Eigentlich ist das ein Tabu und verboten: Mit voller Schaufel rollt ein kompakter Radlader auf eigener Achse über eine öffentliche Straße. Das entspricht nicht den Regelungen für selbstfahrende Arbeitsmaschinen – trotzdem passiert es tagtäglich in Deutschland, weil es mal wieder schnell gehen muss oder Vorgaben nicht eingehalten werden. Um selbstfahrende Arbeitsmaschinen korrekt im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen, müssen entsprechende Voraussetzungen gemäß der StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) und der StVO (Straßenverkehrsordnung) erfüllt werden. „Nötig ist nicht nur die richtige Ausrüstung etwa bei der Beleuchtung oder Bereifung, sondern dafür braucht es auch den passenden Führerschein. In jedem Fall muss die Schaufel leer und in Fahrstellung abgesenkt sein. Arbeitsscheinwerfer müssen während der Fahrt ausgeschaltet werden…
-
Wenn Radlader an ihre Grenzen kommen
Würde man eine Stellenanzeige aufgeben, müsste sie lauten: Gesucht wird ein Leistungsträger, der Rohgestein laden, Brecher im Load-and-Carry-Einsatz beschicken und die Rückverladung übernehmen kann. Gern gesehen wird er, wenn Wegebau ansteht oder vorhandene Fahrwege instand gehalten werden müssen. Er soll bei Hilfsarbeiten im Steinbruch unterstützen, wenn Material beizuschieben oder ein Planum auf der Abbausohle herzustellen ist. Für dieses Tätigkeitsprofil gibt es Radlader. Doch für ihren wirtschaftlichen und sicheren Einsatz gibt es so einiges zu beachten. Um Unfälle mit den Maschinen wie Umkippen abzuwenden, müssen Fahrer die Kipplast kennen. Kipplast ist die Last am Schwerpunkt der Ausrüstung, die den Radlader gerade eben über die Vorderachse zum Kippen bringt. Dabei befindet sich…
-
Gelungenes Kontrastprogramm
Auf Hochglanz poliert strahlen die Cat Baumaschinen in ihrem gelb-schwarzen Design auf den Messen der Branche um die Wette. Doch bei Zeppelin ist es Tradition, bei einer großen Messe wie der bauma nicht nur Neumaschinen auszustellen, sondern auch Gebrauchtmaschinen, die bereits ein bewegtes Maschinenleben hinter sich haben. Hierzu zählte nicht nur ein Cat Kettenbagger 336F, sondern auch ein Cat Kettendozer D6T XL. Dessen unübersehbare Gebrauchsspuren sowie Verschleiß an Laufwerk und Schild bildeten einen Kontrast zur neuesten Technik – frisch lackiert ab Werk. Um den Unterschied zwischen ursprünglichem und überholtem Zustand zu unterstreichen, wurden Laufwerk und Schild der Raupe auf einer Seite lediglich mit einem Klarlack versehen, sodass das blanke Eisen…
-
Leerlauf fest im Griff
Manchmal lohnt sich ein regelmäßiger Blick aus dem Bürofenster, um festzustellen, dass es nicht rundläuft. So erging es Bergbau-Ingenieur Andreas Goedecke, der 2003 als Geschäftsführer beim Kalkwerk Hehlen angefangen hat, das er ein Jahr später im Zuge eines Management-Buyouts übernahm. Von seinem Arbeitsschreibtisch aus hat er direkt den angrenzenden Muschelkalksteinbruch im Weserbergland fest im Blick und dabei fiel ihm auf, dass der eingesetzte Radlader immer wieder mit laufendem Motor herumstand anstatt Material zu laden. Das trieb ihn um und führte dazu, gemeinsam mit dem Service der Zeppelin Niederlassung Hannover die Produktionsdaten des Cat 966M anhand des Flottenmanagements Vision Link zu analysieren und dann dessen Leerlaufanteil auf einen Spitzenwert zu senken.…
-
Mit Maschinentechnik wachsen
Wer von Kindheit an mit Baumaschinen aufgewachsen ist, hat meist aufgrund der frühen Bindung ein ausgeprägtes Interesse an der Technik. Im Fall von Andreas Bock gilt das für Cat Baumaschinen. „Schon mein Opa und Vater sind damit gefahren. Ich kenne daher die Maschinen gut“, erklärt der Bauunternehmer. So wie sich das in der dritten Generation geführte Familienunternehmen August Bock & Sohn in 75 Jahren entwickelt hat, entwickelten sich auch die eingesetzten Arbeitsgeräte immer weiter. „Anfangs hatte unsere Raupe noch nicht mal ein Fahrerhaus“, erzählt Andreas Bock. Kein Vergleich zu den modernen und komfortablen Cockpits von heute, und wie es der neue Cat Dozer D6 XE hat, der Anfang des Jahres…
-
Transformation in Richtung Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit war der rote Faden, der sich durch die Doppelmesse „Recycling aktiv und Tiefbau live“ Ende April zog. Gefragt waren Lösungen rund um den schonenden Umgang mit Ressourcen im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Das Messeangebot konnte 10 000 Besucher aus über zwanzig Ländern überzeugen, die sich bei mehr als 260 Herstellern, Händlern und Dienstleistern über neueste Branchentrends in Karlsruhe informierten. „Wir sind vor allem mit der Qualität der Gespräche, die wir mit Interessierten führten, sehr zufrieden“, fasste Marc Kallies, Zeppelin Niederlassungsleiter und Standleiter, die Messebeteiligung zusammen. „Es herrschte eine lockere, aber gleichzeitlich fachlich gute Atmosphäre, was hilfreich ist, um tiefer in die Themen einzusteigen.“ Genutzt wurde die Doppelmesse, um Geschäftsbeziehungen und…
-
Kraftprotz gesucht und gefunden
Ein Wechsel im Maschinenpark bedeutet immer, sich im Vorfeld genaue Gedanken zu machen, ob und wie sich neue Technik bewährt. Das galt auch für die Alba Metall Süd GmbH aus Stuttgart, die sich für zwei Cat Umschlagbagger MH3040 entschieden hat. Aufgabe der Geräte ist es, Güterwaggons und Lkw zu beschicken, Sortieraufgaben zu übernehmen und Vorarbeiten zu leisten, damit die Brenner-Kolonne die FE-Schrotte und NE-Metalle weiterverarbeiten kann. Vorausgegangen war der Investition, die über die Zeppelin Niederlassung Böblingen erfolgte, eine Maschinenvorführung. Der Recyclingbetrieb stellte dabei viele grundlegende Überlegungen an, was die Ausrüstung mit einem jeweils 9,3 Meter langen Ausleger und 7,1 Meter gekröpften Stiel betraf, mit dem eine Reichweite von 15,5 Metern…
-
Mehr Leistung für große Aufträge
Wer vorne mehr Gewicht dranhängen will, muss zum Ausgleich hinten ebenfalls an Gewicht nachlegen, sonst kippt der Bagger. Um eben größere Anbaugeräte einzusetzen und an der Stellschraube Produktivität zu drehen, erhielt der neue Cat Kettenbagger 352 ein entsprechendes Kontergewicht. „Der 352 wurde einst für schwere Einsätze entwickelt und bietet unvergleichliche Leistung in seiner Größenklasse“, unterstreicht Brian Abbott, globaler Produktmanager für große Kettenbagger bei Caterpillar. „Er kann mit einem großvolumigen Löffel ausgerüstet werden, mit dem sich große Materialmengen in wenigen Ladespielen bewegen lassen. Aber genauso ist er ausgelegt für einen großen Hammer und anspruchsvolle Anwendungen in Steinbrüchen.“ In puncto hoher Grabkraft steht ihm der eine Nummer kleinere Cat Kettenbagger 350 nur…