• Bautechnik

    Universalgenies am Baggerstiel

    Einmal um 360 Grad drehen und seitlich nach links und rechts schwenken: Wer mit seinen Baumaschinen und Anbaugeräten maximal beweglich sein will, kommt an einem Tiltrotator nicht vorbei. Das gilt auch für die neue Generation von Cat Minibaggern vom 302.7 bis 310. Für sie sind nun TRS4- und TRS8-S45-Modelle sowie die aktualisierten TRS6-Modelle verfügbar. Dadurch kann die Kompaktmaschine mehr Arbeitsbereiche von einer einzigen Position aus erreichen und die Werkzeuge beim Ausheben, Planieren von Gräben, Sortieren von Recyclingmaterial oder Verlegen von Rohren über, unter und um Hindernisse herum manövrieren. Die neuen TRS-Modelle erhöhen die Vielseitigkeit des Minibaggers und sind in verschiedenen auf die jeweilige Anwendung abgestimmten Konfigurationen erhältlich. Die TRS4-Modelle sind…

  • Bautechnik

    Zeppelin mit Produktneuheiten auf der Ligna

    Arbeitszeiten im Zwei- oder Dreischichtbetrieb stehen in der Holzindustrie häufig an der Tagesordnung. Immer wieder müssen sich die Geräte zwischen den Ladestellen hin- und herbewegen, Rundholz umschlagen, oder Hackschnitzel, Sägespäne sowie andere Sägenebenprodukte aufnehmen und der Weiterverarbeitung zuführen. Da die dabei eingesetzten Maschinen hohen Belastungen ausgesetzt sind, kommt es bei ihrer Auslegung und Ausrüstung auf eine robuste Bauweise an.  Welche Technik und Lösungen sich für den Einsatz im Holzumschlag anbieten, zeigen Zeppelin Mitarbeiter auf der Fachmesse Ligna auf dem Messegelände in Hannover im Freigelände Stand M43 vom 15. bis 19. Mai 2023. Exklusiv wird dort der neue Cat Umschlagbagger MH3040 für den Einsatz von Anhängern mit bis zu 50 Tonnen…

  • Bautechnik

    Gesteigerte Produktivität und gesenkter Verbrauch

    Sie genießen traditionell einen sehr guten Ruf – die Cat Dozer des Typs D10. So vertrauen die Kunden und Fahrer der großen Raupen auf die bewährte Balance aus Leistung, Komfort, Haltbarkeit und Vielseitigkeit. Der neue Cat Dozer D10, der einem weltweiten Publikum erstmalig bei der MINExpo vorgestellt worden war, bietet nun noch mehr Produktivität bei weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Wartung. Gerade in der Gewichtsklasse der D10 spielen Verbräuche, Produktivität und Effektivität für Fahrer und Bauunternehmen eine große Rolle. Diesem Anspruch versuchen Zeppelin und Caterpillar seit jeher mit ihren Dozern gerecht zu werden. So ist es gelungen, die Tradition auch beim neuen Cat D10 Dozer fortzusetzen – um mit weniger mehr…

  • Bautechnik

    Wenn Radlader an ihre Grenzen kommen

    Würde man eine Stellenanzeige aufgeben, müsste sie lauten: Gesucht wird ein Leistungsträger, der Rohgestein laden, Brecher im Load-and-Carry-Einsatz beschicken und die Rückverladung übernehmen kann. Gern gesehen wird er, wenn Wegebau ansteht oder vorhandene Fahrwege instandgehalten werden müssen. Er soll bei Hilfsarbeiten im Steinbruch unterstützen, wenn Material beizuschieben oder ein Planum auf der Abbausohle herzustellen ist. Für dieses Tätigkeitsprofil gibt es Radlader. Doch für ihren wirtschaftlichen und sicheren Einsatz gibt es so einiges zu beachten. Um Unfälle mit den Maschinen wie Umkippen abzuwenden, müssen Fahrer die Kipplast kennen. Kipplast ist die Last am Schwerpunkt der Ausrüstung, die den Radlader gerade eben über die Vorderachse zum Kippen bringt. Dabei befindet sich der…

  • Bautechnik

    Klebend guten Eindruck hinterlassen

    Sich von anderen abgrenzen: Wer aus der Masse an Bauunternehmen herausstechen will, braucht ein besonderes Design. Das Erscheinungsbild des Maschinenparks spielt eine immer größere Rolle, schließlich wollen Baufirmen nicht nur bei Kunden einen guten Eindruck hinterlassen, sondern damit auch um Mitarbeiter werben und Fahrer an den Betrieb binden. Wer auffallen will, lackiert seinen neuen Bagger oder Radlader in der Firmenfarbe. Doch wer seine Baumaschine zu einem Unikat machen will, veredelt sie mit Folien – so wie es die Profis von Bagar Werbung + Design machen. Das auf Folientechnik und Design spezialisierte Unternehmen beschriftet Fahrzeuge oder Flotten individuell. Aktuell verwandelten die Designer und Werbetechniker einen Cat Longfrontbagger 352 UHD. Dank actiongeladener…

  • Bautechnik

    Hub für Hub zum Lastziel

    Zu viel Tonnen auf der Waage ist nicht nur schlecht für das Bank-, sondern auch für das Punktekonto in Flensburg. Laut dem Bußgeldkatalog für Lkw gilt dieser als überladen, wenn dessen zulässiges Gesamtgewicht um mehr als zwei Prozent überschritten wurde. Die Polizei hat ein Auge auf die voll beladenen Lkw, denn nicht selten stellt sie fest, dass die Ladung zu schwer ist. Dann drohen sowohl Fahrzeughalter als auch Fahrer Sanktionen in Form von Bußgeldern und je nachdem, wie viel das Ladegewicht überzogen wurde, fallen Punkte an. Sogar die Weiterfahrt kann untersagt werden. Eine Überladung kann ernste Folge haben: Sie kann zum Sicherheitsrisiko für den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer werden, wenn…

  • Bautechnik

    Neues Leistungsniveau

    An die Grenzen gehen: Abbruch- und Bauunternehmen wollen das Maximum aus ihren Arbeitsgeräten herausholen. Daher fallen auch die verwendeten Werkzeuge wie Löffel oder Hammer immer größer aus. Um sie so produktiv wie möglich einzusetzen, hat Caterpillar seinen Kettenbagger in der 40-Tonnen-Klasse überarbeitet. Die Baumaschine bietet mehr Leistung und diese wiederum verlangt nach einem stärkeren Motor. Für nötige Stabilität sorgt ein 7,5 Tonnen schweres Kontergewicht. In Verbindung mit der elektrohydraulischen Vorsteuerung – dem Markenzeichen der neuen Baumaschinen-Generation – gelingt es, mehr Tonnen pro Stunde zu bewegen. „Der 340 erreicht ein neues Leistungsniveau“, so Brian Abbott, Caterpillar Global Produktmanager für große Hydraulikbagger. „Unsere Erweiterungen machen die Maschine produktiver und stabiler für den…

  • Bautechnik

    Trotz Enge an Größe gewonnen

    Weil Platz der limitierende Faktor im Schrottumschlag ist, zog die Eisen Braun GmbH im bayerischen Memmingen Konsequenzen im Fuhrpark: Um schneller einen höheren Durchsatz zu erzielen, hielt dort ein neuer Cat Umschlagbagger MH3040 Einzug. „Wir können keine großen Lagerkapazitäten in der Fläche an dem Standort aufbauen. Darum sollte unser Material schnell aufbereitet und dann weiter zu den Kunden wie Stahlwerke und Gießereien in Umlauf gebracht werden“, erklärt Geschäftsführer Simon Braun. Das neue Gerät mit 39 Tonnen passt nun besser zum Einsatz im engen Hof, weil es mehr oder weniger von einem festen Standpunkt aus besser in Richtung Haufwerke schwenken und mit 16,5 Meter Reichweite mehr Metalle in kürzerer Zeit umschlagen…

  • Bautechnik

    Flexibel mit Reichweite und Grabtiefe

    Den Sprung in die 30-Tonnen-Klasse hat Maximilian Manstein geschafft. Ein neuer Cat Abbruchbagger 330 mit VAH-plus-Ausleger verstärkt seit Kurzem den Maschinenpark von Manstein Abbruch. Darauf hat der Jungunternehmer seit fünf Jahren hingearbeitet. Die Maßgabe für die neue Baumaschine lautete, möglichst flexibel zu sein. „Weil wir ein kleines Unternehmen mit 20 Mitarbeitern sind, ist unser Ansatz: Einen Bagger für möglichst viele Arbeitsschritte einzusetzen. Je nach Projekten gestalten wir unseren Maschinenpark“, erklärt der Geschäftsführer, der vor der Frage stand, einen Verstell-Ausleger (VAH) oder den üblichen Starrausleger (Straight Boom) zu wählen. Er wollte mit seinem neuen Bagger Reichweite und zugleich Grabtiefe erzielen. Somit schied der Straight Boom aus. „Mit dem VAH-plus-Ausleger können wir…

  • Bautechnik

    Prädestiniert für den effizienten Umschlag

    Im Zuge des Klimawandels bekommt das Recycling einen immer größeren Stellenwert, um Ressourcen zu schonen. Wertstoffe für die Kreislaufwirtschaft mit der größtmöglichen Wertschöpfung aufzubereiten ist darum die Devise. Prozesse wie das Sortieren, Trennen, Häckseln, Schreddern, Brechen und Sieben entscheiden darüber, wie viel Altholz, Bauschutt, Boden, Glas, Metalle, Papier und Plastik wiederverwertet werden können. Technologien, welche die Abfall- und Rohstoffwirtschaft im Recycling und in der Aufbereitung beim Klimaschutz unterstützen können, zeigt Zeppelin auf der kommenden Doppelmesse „Recycling aktiv und Tiefbau Live“ vom 27. bis 29. April 2023. Präsentiert werden Cat Baumaschinen auf dem Karlsruher Messegelände am Messestand F442. Zu den vorgestellten Schlüsselgeräten im Materialumschlag zählt ein Cat MH3022 mit 24,5 Tonnen…