• Ausbildung / Jobs

    INN-ovativ implementiert KI-Lösung bei Rekrutierungsplattform spedijobs

    Wie sieht eine zeitgemäße Personalsuche aus? Mit spedijobs bietet die INN-ovativ GmbH & Co. KG eine Rekrutierungsplattform an, mit der Transport- und Logistikunternehmen nicht nur den gesamten Prozess der Stellenausschreibung in einem System durchführen können. Durch die Implementierung der künstlichen Intelligenz (KI) von Google lassen sich jetzt auch Anzeigen noch einfacher und zielgerichteter erstellen, übersetzen und besser im Netz auffinden. „Häufig wird die Personalsuche immer noch stiefmütterlich behandelt, dabei sind qualifizierte Mitarbeiter heute oft schwerer zu finden als neue Kunden. Transportund Logistikunternehmen sollten die Rekrutierung daher genauso professionell betreiben wie zum Beispiel ihre Werbung“, sagt Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ GmbH & Co. KG. Um Firmen bei einer zeitgemäßen Personalsuche…

  • Familie & Kind

    Tag der Kinderhospizarbeit – Gemeinsam Zeichen setzen für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern

    Am 10. Februar findet der 19. bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit statt. Dieser besondere Aktionstag macht auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien aufmerksam. Unter dem Motto "Gemeinsam Zeichen setzen" ruft der Bundesverband Kinderhospiz e.V. die Öffentlichkeit dazu auf, Solidarität zu zeigen und die Arbeit von Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland zu unterstützen. "In Deutschland leben schätzungsweise 100.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Erkrankung, die ihre Lebenszeit stark begrenzt. Ihre Familien stehen vor enormen emotionalen, organisatorischen und finanziellen Herausforderungen," erklärt Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des Bundesverband Kinderhospiz e.V. "Am Tag der Kinderhospizarbeit wollen wir diese Familien ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken und zugleich das…

    Kommentare deaktiviert für Tag der Kinderhospizarbeit – Gemeinsam Zeichen setzen für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern
  • Medien

    Adventisten veröffentlichen „Erklärung zum Umgang miteinander“

    Die „Erklärung zum Umgang miteinander“ im Wortlaut „In den letzten zwei Jahren haben wir als Freikirche in Deutschland schmerzhaft feststellen müssen, dass es herausfordernde und polarisierende Diskussionen zum Thema LGBTQIA+ gab, über die wir im Rückblick nicht immer in einer Weise gestritten haben, die unseren geistlichen Ansprüchen und Werten gerecht wird. Dadurch sind Verletzungen entstanden, die der Vergebung bedürfen. Für die Zukunft streben wir als Mitglieder der Verbandsausschüsse von SDV und NDV folgende Haltung in dieser Fragestellung an: Wir haben gelernt, dass unsere Freikirche sowohl global als auch regional Positionen formuliert, die auch kontrovers diskutiert werden. Wir haben beobachtet, dass das Thema Sexualität uns auf unterschiedlichen Ebenen herausfordert. Wir haben…

  • Firmenintern

    Giant Mining Corp. reicht konformen technischen Bericht für das Kupferprojekt Majuba Hill ein

    Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5) („Giant Mining“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass das Unternehmen den geänderten technischen Bericht aus dem Jahr 2023 mit dem Titel „Technical Report for the Majuba Hill Copper Project, Pershing County, Nevada, USA“ (der „Bericht“) auf SEDAR+ eingereicht hat. Der Bericht wurde von Jeffrey M. Bickel, C.P.G., Mitarbeiter von RESPEC Company, LLC, und W. Joseph Schlitt, PhD., QP, erstellt. Stichtag ist der 14. März 2023, das Berichtsdatum der 20. Juni 2023 und das Änderungsdatum des Berichts der 4. Februar 2025. Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als „Market Regulator“ bezeichnet) übernehmen keinerlei…

  • Essen & Trinken

    Neue Weinlinie mit Grauburgunder fein + fruchtig

    Auf der ProWein präsentiert die Winzergenossenschaft Oberbergen in HALLE 1 am Badischen Gemeinschafts-Stand C100, wie auch auf der EUROVINO in Karlsruhe, folgende Neuheiten: FACELIFTING der Topseller: Frühlingsbote, Frühlings-Serenade und Sommer-Ouvertüre Die Klassiker mit einer 30-Jährigen Erfolgsgeschichte am Markt jetzt im neuen Look in der Weinlinie: Oberbergener vom Kaiserstuhl. NEU MUST-HAVE Weinlinie im Preiseinstieg: Fünf Weine der Linie Oberbergener vom Kaiserstuhl: Grauburgunder fein+fruchtig mit einem Restzuckergehalt von 11 g/l, sowie einen Weissburgunder fein+fruchtig mit 12 g/l Restzucker, Grauburgunder trocken, Weissburgunder trocken sowie einen filigranen Rosé trocken Die Herausforderung: Kunden kaufen günstiger – die Lösung der Winzergenossenschaft Oberbergen: Bewährte Qualität und Markenbekanntheit für Preissensible Käufer. Qualitätsversprechen im Regal. Diese unkomplizierte Weinlinie ist…

  • E-Commerce

    IQI wird Teil von OMMAX, um die Zukunft nachhaltiger Daten- und KI-Transformation zu gestalten

    IQI, Deutschlands führender Anbieter von nachhaltigen Datenmanagementlösungen, geht zukünftig gemeinsame Wege OMMAX, einer der führenden digitalen Strategieberatungen in Europa. Diese strategische Partnerschaft stärkt den ehrgeizigen Plan von IQI, seine einzigartigen und gefragten Data-Excellence-Dienstleistungen einem größeren Kundenkreis anzubieten und so die innovative Geschäftstransformation mit Daten und KI voranzutreiben. Das 2012 gegründete IQI hat sich den Ruf als Deutschlands führende Adresse für Data Governance, Datenqualitätsmanagement, Stammdatenmanagement, Datenmonetarisierung und Datenschutz erworben. Mit einem innovativen eigenen Rahmenwerk, dem „IQI Data Excellence Framework“, bündelt IQI fast zwei Jahrzehnte Erfahrung, Unternehmen dabei zu unterstützen, historische Daten, Prozesse und Technologien systematisch im Einklang mit ihren Geschäftszielen neu zu strukturieren. „KI stellt eine beispiellose Disruption und Chance dar.…

  • Ausbildung / Jobs

    Qualitätsmanagement der Zukunft durch digitale Prozessoptimierung

    Die Welt des Qualitätsmanagements (QM) wandelt sich rasant. Durch Digitalisierung und steigende Anforderungen an Effizienz und Präzision müssen Unternehmen ihre Prozesse stetig verbessern und Standards anpassen. Six Sigma, Lean Management und ISO-Zertifizierungen bleiben wichtig, während digitale Lösungen die Zukunft prägen. Dieser Artikel beleuchtet die Trends und Werkzeuge, die das Qualitätsmanagement der nächsten Jahre bestimmen werden. QM und die Bedeutung digitaler Standards In unserer globalisierten und vernetzten Wirtschaft sind klare und einheitliche Standards für Qualität unverzichtbar. Standards wie die ISO 9001 sorgen dafür, dass Unternehmen ihre Prozesse klar dokumentieren und ständig optimieren können. Ein strukturiertes Qualitätsmanagement auf Basis solcher Standards ermöglicht es, Produktionsfehler zu reduzieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Allerdings reicht es nicht mehr aus, nur bestehende Standards zu erfüllen. Unternehmen müssen vielmehr ihre gesamte Prozesslandschaft auf die Anforderungen der digitalen Transformation ausrichten. Eine zentrale Frage lautet daher: Wie…

  • Sicherheit

    Wenn Retter Hilfe brauchen: HDT-Tagung „Brände in Wachen und Gerätehäusern vermeiden“

    Der Schutz der kritischen Infrastruktur unseres Landes ist einer der zentralsten Bestandteile der allgemeinen Daseinsvorsorge. Die Sicherheit der Bevölkerung hängt wesentlich von der Gewährleistung der Einsatzfähigkeit von Dingen wie Fahrzeugen, Ausrüstungen und Gebäuden von Rettungsdiensten und Feuerwehren ab. Schadenereignisse haben in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass der Weg bis zur Bereitstellung von Ersatz ein weiter ist. Obendrein sind die Kosten zumeist beträchtlich, weil sofort und um jeden Preis gehandelt werden muss. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Das HDT macht Lösungsvorschläge Umso wichtiger sind beispielsweise perfekt funktionierende Brand- oder Gefahrenmeldeanlagen – auch im Hinblick auf Einbruch und Vandalismus – sowie die Vorsorge gegen extreme Wetterereignisse. Gezielte Lösungsvorschläge macht jetzt das HDT…

    Kommentare deaktiviert für Wenn Retter Hilfe brauchen: HDT-Tagung „Brände in Wachen und Gerätehäusern vermeiden“
  • Verbraucher & Recht

    Deutschland wählt: 41 Parteien, 2 Stimmen

    Noch gut zwei Wochen, bis knapp 60 Millionen Wahlberechtigte die Möglichkeit haben, mit ihren zwei Kreuzen über die Sitzverteilung im künftigen Parlament zu bestimmen. Dabei gibt es einige Änderungen, weil bei dieser Wahl zum ersten Mal Neuerungen aus der Wahlrechtsreform aus 2023 greifen. Die ARAG Experten mit einem Überblick. Die wichtigsten Änderungen nach der Reform Zuletzt saßen 733 Abgeordnete im Bundestag. Aus Kosten- und Effizienzgründen wurde mit der Wahlrechtsreform 2023 die Anzahl der Bundestagsabgeordneten auf 630 festgelegt. Dabei wurden Überhang- und Ausgleichsmandate gestrichen, damit es bei einer festen Sitzanzahl bleibt. Überhangmandate entstehen, wenn eine Partei mehr Direktmandate über die Erststimme gewinnt, als ihr nach dem Zweitstimmenanteil zustehen. Um das Kräfteverhältnis zu wahren,…

    Kommentare deaktiviert für Deutschland wählt: 41 Parteien, 2 Stimmen
  • Ausbildung / Jobs

    Effektivität eines Qualitätsmanagement-Systems: Der Mensch im Mittelpunkt

    Ein effektives Qualitätsmanagement-System (QM-System) ist ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg in Organisationen. Doch worauf kommt es wirklich an, wenn ein QM-System nicht nur auf dem Papier existieren, sondern tatsächlich Wirkung entfalten soll? In diesem Beitrag beleuchten wir die Schlüsselkomponenten eines wirksamen QM-Systems und rücken dabei den Menschen in den Fokus. Warum ein QM-System mehr ist als Dokumentation Qualitätsmanagement wird häufig mit aufwendiger Dokumentation und detaillierten Prozessen assoziiert. Während klare Richtlinien und strukturierte Abläufe zweifellos wichtig sind, bilden sie nur die Grundlage. Die eigentliche Herausforderung liegt darin, dass diese Vorgaben in der Praxis umgesetzt und von allen Beteiligten akzeptiert werden. Ein QM-System kann nur so gut sein wie die Menschen, die es anwenden. Praxisbeispiel: Eine Checkliste allein garantiert nicht die Einhaltung von…