• Finanzen / Bilanzen

    Märkte: Tauziehen zwischen Inflationsängsten und Optimismus

    Die Ära Trump 2.0 ist angebrochen und die Märkte reagieren bereits sehr sensibel auf Inflationsdaten – ein Trend, der sich auch in den kommenden Monaten fortsetzen dürfte. Die höhere Inflationssensitivität hat auch die Korrelation zwischen Aktien und Anleihen wieder ins Positive gedreht. Die Märkte werden derzeit von zwei gegensätzlichen Kräften beeinflusst: Die Aussicht auf „Trumponomics“ stärkt das Narrativ der „America First“-Ideologie, während die Einführung von Zöllen zu Unsicherheiten über die Dynamik der globalen Lieferketten und Inflationsentwicklung führt. Da der Kampf zwischen diesen beiden Narrativen die Volatilität hochhalten dürfte, sollten sich Investoren auf die folgenden Punkte konzentrieren. Das Gewinnentwicklung im Spannungsfeld von US-Fiskalpolitik, Zöllen und KI. Während eine Lockerung der Fiskalpolitik…

  • Mobile & Verkehr

    Long-Distance Champion: The New Grandland Plug-in Hybrid

    Fully charged and refuelled: New top-of-the-line SUV covers 1,115 kilometres ‘Electro’ SUV: In the test, the GS trim plug-in hybrid covers 380 kilometres locally emissions-free without recharging thanks to recuperation Ideal for fleets and individuals: Drivetrain perfect for anyone who commutes fully electrically and wants to cover long distances in a particularly resource-efficient way Combined values for Opel Grandland Plug-in Hybrid according to WLTP1: weighted energy consumption 21.9-23.4 kWh electricity/100 km plus 0.8-0.9 l petrol/100 km; CO2 emissions 19-21 g/km; CO2 class B. With discharged battery: fuel consumption 6.8-7.0 l/100 km; CO2 class F. The new Opel Grandland impresses with its attractive styling, groundbreaking technologies, clever solutions, lots of space and completely electrified range of…

  • Mobile & Verkehr

    Neuer Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder

    Einmal vollgetankt und aufgeladen: Neues Top-SUV schafft 1.115 Kilometer am Stück „Elektro“-SUV: Plug-in-Hybrid in GS-Ausstattung fährt im Praxistest dank Rekuperation 380 Kilometer lokal emissionsfrei, ohne nachzuladen Ideal für Flotte und Freizeit: Antriebskonzept perfekt für alle, die vollelektrisch pendeln und lange Strecken besonders ressourcenschonend zurücklegen wollen Kombinierte Werte für Opel Grandland Plug-in-Hybrid gem. WLTP1: Energieverbrauch gewichtet 21,9-23,4 kWh Strom/100 km plus 0,8-0,9 l Benzin/100 km; CO2-Emission 19-21 g/km; CO2-Klasse B. Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8-7,0 l/100 km; CO2-Klasse F. Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven Styling, wegweisenden Technologien, cleveren Lösungen, viel Platz und seiner durchweg elektrifizierten Antriebspalette. Der „Goldenes Lenkrad 2024“-Titelträger2 bietet die Wahl vom vollelektrischen Grandland Electric über den Grandland Hybrid mit…

    Kommentare deaktiviert für Neuer Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
  • Unterhaltung & Technik

    AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160, 150 psi, 2.200 mAh, nur 9 x 7 x 3,3 cm

    Die AGT Mini-Akku-Pumpe ALP-160 überzeugt durch ihre ultrakompakten Maße von nur 9 x 7 x 3,3 cm und einem leistungsstarken 2.200 mAh Li-Ion-Akku für bis zu 20 Minuten Laufzeit. Mit einem maximalen Druck von 150 psi (10,3 bar) eignet es sich ideal zum schnellen Aufpumpen von Fahrrad-, Auto- und Motorradreifen, Bällen oder Luftmatratzen. Das große LED-Display ermöglicht eine präzise Einstellung des gewünschten Luftdrucks, während die automatische Abschaltung bei Erreichen des eingestellten Drucks für Komfort sorgt. Drei Adapter für verschiedene Ventile sind im Lieferumfang enthalten. Ultrakompakte Maße: passt sogar in die Jackentasche Pumpt mit bis zu 150 psi / 10,3 bar / 1034 kPa Druck Leistungsstarker Li-Ion-Akku mit 2.200 mAh für…

    Kommentare deaktiviert für AGT Mini-Akku-Kompressor-Pumpe ALP-160, 150 psi, 2.200 mAh, nur 9 x 7 x 3,3 cm
  • Kommunikation

    Gemeinsam stark: Team-Resilienz für Projektmanager

    Projekte sind von Natur aus komplex und herausfordernd. Unerwartete Probleme, knappe Deadlines und hoher Druck gehören zum Alltag. Bei hohem Druck und/oder bei überraschenden Schwierigkeiten, fangen viele Mitarbeitende an, hektisch zu agieren. Meist wird an den Prozessen geschraubt, um effektiver zu werden und die Kuh doch noch vom Eis zu kriegen.  Das ständige Streben nach noch mehr Effizienz kann zu einer Falle werden. Denn paradoxerweise kann dieses ständige Streben zu negativen Folgen führen, wie z.B.:    Sinkende Arbeitsqualität Mehr Teamkonflikte  Weniger Freude an der Arbeit Wie können Projektteams anders mit solchen alltäglichen Herausforderungen auf gesunde Weise umgehen und sogar gestärkt aus solchen Phasen herausgehen? Team-Resilienz Die Antwort liegt in der Team-Resilienz…

  • Ausbildung / Jobs

    INN-ovativ implementiert KI-Lösung bei Rekrutierungsplattform spedijobs

    Wie sieht eine zeitgemäße Personalsuche aus? Mit spedijobs bietet die INN-ovativ GmbH & Co. KG eine Rekrutierungsplattform an, mit der Transport- und Logistikunternehmen nicht nur den gesamten Prozess der Stellenausschreibung in einem System durchführen können. Durch die Implementierung der künstlichen Intelligenz (KI) von Google lassen sich jetzt auch Anzeigen noch einfacher und zielgerichteter erstellen, übersetzen und besser im Netz auffinden. „Häufig wird die Personalsuche immer noch stiefmütterlich behandelt, dabei sind qualifizierte Mitarbeiter heute oft schwerer zu finden als neue Kunden. Transportund Logistikunternehmen sollten die Rekrutierung daher genauso professionell betreiben wie zum Beispiel ihre Werbung“, sagt Andreas Rinnhofer, Geschäftsführer der INN-ovativ GmbH & Co. KG. Um Firmen bei einer zeitgemäßen Personalsuche…

  • Familie & Kind

    Tag der Kinderhospizarbeit – Gemeinsam Zeichen setzen für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern

    Am 10. Februar findet der 19. bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit statt. Dieser besondere Aktionstag macht auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien aufmerksam. Unter dem Motto "Gemeinsam Zeichen setzen" ruft der Bundesverband Kinderhospiz e.V. die Öffentlichkeit dazu auf, Solidarität zu zeigen und die Arbeit von Kinderhospizeinrichtungen in Deutschland zu unterstützen. "In Deutschland leben schätzungsweise 100.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Erkrankung, die ihre Lebenszeit stark begrenzt. Ihre Familien stehen vor enormen emotionalen, organisatorischen und finanziellen Herausforderungen," erklärt Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des Bundesverband Kinderhospiz e.V. "Am Tag der Kinderhospizarbeit wollen wir diese Familien ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken und zugleich das…

    Kommentare deaktiviert für Tag der Kinderhospizarbeit – Gemeinsam Zeichen setzen für Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern
  • Medien

    Adventisten veröffentlichen „Erklärung zum Umgang miteinander“

    Die „Erklärung zum Umgang miteinander“ im Wortlaut „In den letzten zwei Jahren haben wir als Freikirche in Deutschland schmerzhaft feststellen müssen, dass es herausfordernde und polarisierende Diskussionen zum Thema LGBTQIA+ gab, über die wir im Rückblick nicht immer in einer Weise gestritten haben, die unseren geistlichen Ansprüchen und Werten gerecht wird. Dadurch sind Verletzungen entstanden, die der Vergebung bedürfen. Für die Zukunft streben wir als Mitglieder der Verbandsausschüsse von SDV und NDV folgende Haltung in dieser Fragestellung an: Wir haben gelernt, dass unsere Freikirche sowohl global als auch regional Positionen formuliert, die auch kontrovers diskutiert werden. Wir haben beobachtet, dass das Thema Sexualität uns auf unterschiedlichen Ebenen herausfordert. Wir haben…

  • Firmenintern

    Giant Mining Corp. reicht konformen technischen Bericht für das Kupferprojekt Majuba Hill ein

    Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5) („Giant Mining“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass das Unternehmen den geänderten technischen Bericht aus dem Jahr 2023 mit dem Titel „Technical Report for the Majuba Hill Copper Project, Pershing County, Nevada, USA“ (der „Bericht“) auf SEDAR+ eingereicht hat. Der Bericht wurde von Jeffrey M. Bickel, C.P.G., Mitarbeiter von RESPEC Company, LLC, und W. Joseph Schlitt, PhD., QP, erstellt. Stichtag ist der 14. März 2023, das Berichtsdatum der 20. Juni 2023 und das Änderungsdatum des Berichts der 4. Februar 2025. Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als „Market Regulator“ bezeichnet) übernehmen keinerlei…

  • Essen & Trinken

    Neue Weinlinie mit Grauburgunder fein + fruchtig

    Auf der ProWein präsentiert die Winzergenossenschaft Oberbergen in HALLE 1 am Badischen Gemeinschafts-Stand C100, wie auch auf der EUROVINO in Karlsruhe, folgende Neuheiten: FACELIFTING der Topseller: Frühlingsbote, Frühlings-Serenade und Sommer-Ouvertüre Die Klassiker mit einer 30-Jährigen Erfolgsgeschichte am Markt jetzt im neuen Look in der Weinlinie: Oberbergener vom Kaiserstuhl. NEU MUST-HAVE Weinlinie im Preiseinstieg: Fünf Weine der Linie Oberbergener vom Kaiserstuhl: Grauburgunder fein+fruchtig mit einem Restzuckergehalt von 11 g/l, sowie einen Weissburgunder fein+fruchtig mit 12 g/l Restzucker, Grauburgunder trocken, Weissburgunder trocken sowie einen filigranen Rosé trocken Die Herausforderung: Kunden kaufen günstiger – die Lösung der Winzergenossenschaft Oberbergen: Bewährte Qualität und Markenbekanntheit für Preissensible Käufer. Qualitätsversprechen im Regal. Diese unkomplizierte Weinlinie ist…