• Events

    Liebe verschenken, Erlebnisse teilen

    Der Valentinstag am 14. Februar 2025 ist die perfekte Gelegenheit, um seinen Lieblingsmenschen eine besondere Freude zu bereiten. Wer nicht auf klassische Geschenke wie Blumen oder Pralinen setzen möchte, kann in diesem Jahr mit unvergesslichen Erlebnissen überraschen – und dabei kräftig sparen. Vom 6. bis einschließlich 14. Februar 2025 bietet Reservix bis zu 50 Prozent Rabatt auf rund 1.000 Event-Termine aus sämtlichen Genres. „Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, besondere Momente zu verschenken, die über den 14. Februar hinaus für Freude und gemeinsame Erinnerungen sorgen“, erklärt Dr. Hann Wagner, Leiter E-Commerce bei Reservix. Ob Konzerte, Musicals, Theateraufführungen, Comedy-Events, Ausstellungen oder Familienveranstaltungen – mit der großen Valentins-Aktion finden Kultur- und Entertainment-Fans…

    Kommentare deaktiviert für Liebe verschenken, Erlebnisse teilen
  • Finanzen / Bilanzen

    Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützter geophysikalischer Untersuchung über dem Projekt Dutton

    Mustang Energy Corp. (CSE: MEC, OTC: MECPF, FWB: 92T) (das „Unternehmen“ oder „Mustang“) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Axiom Exploration Group („Axiom“) mit der Durchführung einer luftgestützten elektromagnetischen Untersuchung („Xcite™ TDEM“) über seinem Projekt Dutton (das „Projekt“) im südlichen Athabasca-Becken in Saskatchewan beauftragt hat. Die Xcite™ TDEM-Untersuchung soll im Februar 2025 beginnen und den östlichen Teil des Claim-Pakets abdecken, der bisher noch nicht auf elektromagnetische (EM) Leiter untersucht wurde. Die luftgestützte Untersuchung wird EM-Anomalien präzise lokalisieren und die tektonischen Auswertungen auf dem Projekt für eine zukünftige Bohrzielerstellung unterstützen. Xcite™ ist eine neue Generation von helikoptergestützten elektromagnetischen Zeitbereichssystemen (TDEM), die von New Resolution Geophysics (NRG™) entwickelt wurden. Axiom ist…

  • Finanzen / Bilanzen

    Leprechaun open pit ore control drilling increases confidence and adds 30% contained gold versus the 2022 reserve model at the valentine gold mine in Newfoundland and Labrador, Canada

    Calibre (TSX: CXB; OTCQX: CXBMF) (“Calibre” or the “Company”) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/calibre-mining-corp/ – is pleased to announce additional ore control reverse circulation (“RC”) drill results from its Leprechaun open pit (“Leprechaun”) at Valentine Gold Mine (“Valentine”) in Newfoundland and Labrador, Canada. The Company has completed 21,500 metres of RC drilling on a 9 x 9 metre spacing. The results of this drilling demonstrate 29% more ore tonnes at a 1% higher grade for 30% more gold than the comparable area in the 2022 Mineral Reserve model at an ore-waste cut-off of 0.38 g/t gold. Darren Hall, President and Chief Executive Officer of Calibre, stated: “I am very encouraged to report that…

    Kommentare deaktiviert für Leprechaun open pit ore control drilling increases confidence and adds 30% contained gold versus the 2022 reserve model at the valentine gold mine in Newfoundland and Labrador, Canada
  • Finanzen / Bilanzen

    Bohrungen zur Erzkontrolle im Tagebau von Leprechaun erhöhen das Vertrauen und fügen 30 % enthaltenes Gold gegenüber dem Reservenmodell 2022 bei der Valentine Goldmine in Neufundland und Labrador, Kanada, hinzu

    Calibre (TSX: CXB; OTCQX: CXBMF) ("Calibre" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/calibre-mining-corp/ – freut sich, weitere Reverse-Circulation-Bohrergebnisse zur Erzkontrolle ("RC") aus seinem Tagebau Leprechaun ("Leprechaun") bei der Goldmine Valentine ("Valentine") in Neufundland und Labrador, Kanada, bekannt zu geben. Das Unternehmen hat 21.500 Meter an RC-Bohrungen in einem Abstand von 9 x 9 Metern abgeschlossen. Die Ergebnisse dieser Bohrungen zeigen 29 % mehr Erztonnen mit einem 1 % höheren Gehalt und 30 % mehr Gold als das vergleichbare Gebiet im Mineralreservenmodell 2022 bei einem Erz-Abfall-Cutoff von 0,38 g/t Gold Darren Hall, President und Chief Executive Officer von Calibre, sagte: "Ich bin sehr erfreut zu berichten, dass Calibres Erzkontrollbohrungen im Tagebau Leprechaun den…

    Kommentare deaktiviert für Bohrungen zur Erzkontrolle im Tagebau von Leprechaun erhöhen das Vertrauen und fügen 30 % enthaltenes Gold gegenüber dem Reservenmodell 2022 bei der Valentine Goldmine in Neufundland und Labrador, Kanada, hinzu
  • Finanzen / Bilanzen

    Goldinvest-Hintergrund: Zieht die KI dem Kupfer nun den Stecker?

    In der zweiten Januarhälfte wurden die grundlegenden Ansichten der Anleger gründlich aufgewirbelt und infrage gestellt. Das hatte auch für die Unternehmen aus dem Rohstoffbereich und ihre Börsenkurse, besonders jene aus dem Kupfer- und Uransektor, eine hohe Bedeutung, denn sie hatten vom Boom der KI-Anwendungen und der von ihm ausgehenden höheren Nachfrage in der Vergangenheit stark profitiert. Zunächst folgte die Entwicklung dem bisherigen Trend und dieser besagte, dass in Zukunft mehr KI-Anwendungen das Bild bestimmen werden. Sie benötigen – da waren sich die Anleger in der ersten Hälfte des Januars noch vollkommen sicher – mehr Strom. Aus dem höheren Strombedarf hatten die Marktteilnehmer schon im vergangenen Jahr unter anderem einen höheren…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Repowering von PV-Modulen: Aus alt mach neu und effizienter!

    Angesichts des wachsenden Bedarfs an erneuerbaren Energien und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Photovoltaik-Technologie (PV) gewinnt das Repowering von PV-Modulen zunehmend an Bedeutung. Repowering bezeichnet den Austausch oder die Modernisierung bestehender PV-Anlagen durch neuere, effizientere Technologien, um die Leistung und Effizienz der Anlagen zu steigern. Warum Repowering? PV-Anlagen haben eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Im Laufe der Zeit können jedoch die Leistung und Effizienz der Module nachlassen. Dies ist auf verschiedene Faktoren wie Verschleiß, Verschmutzung und Alterung der Zellen zurückzuführen. Repowering bietet die Möglichkeit, diesen Leistungsverlust auszugleichen und die Stromerzeugung der Anlage zu optimieren. Vorteile des Repowering: Erhöhte Effizienz: Moderne PV-Module haben einen höheren Wirkungsgrad als ältere Modelle. Durch den Austausch…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Speicher von SMA Solar Technology

    In einer Welt, in der erneuerbare Energien eine immer größere Rolle spielen, sind intelligente Speicherlösungen unerlässlich. SMA Solar Technology, ein weltweit führender Anbieter von Photovoltaik- und Speichertechnologie, bietet eine breite Palette von innovativen Speichersystemen für Privathaushalte und Gewerbebetriebe. Was sind SMA-Speicher? SMA-Speicher sind hochentwickelte Batteriespeichersysteme, die in Kombination mit Photovoltaikanlagen oder anderen erneuerbaren Energiequellen eingesetzt werden. Sie ermöglichen es, den erzeugten Strom zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben – sei es, um den Eigenverbrauch zu decken, den Strombedarf in den Abendstunden zu decken oder sich vor Stromausfällen zu schützen. Vorteile von SMA-Speichern: Maximale Flexibilität: SMA bietet Speicherlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche und Größenordnungen – von kleinen Heimspeichern bis hin zu…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Vortrag: Photovoltaik-Strom selbst erzeugen und verbrauchen

    Steigende Strompreise und das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit machen Photovoltaikanlagen immer attraktiver. Doch wie funktioniert die Stromerzeugung mit Sonnenenergie genau? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Und wie kann man den selbst erzeugten Strom optimal nutzen? Antworten auf diese Fragen liefert der Online-VHS-Kurs "Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und verbrauchen" der iKratos GmbH am 06.03.2025 um 19:30 Uhr. Inhalte des Kurses: Grundlagen der Photovoltaik: Funktionsweise, Komponenten, Anlagenplanung Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen: Kosten, Erträge, Amortisation Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen Eigenverbrauch und Batteriespeicher: Optimierung des Stromverbrauchs Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Photovoltaik interessieren und mehr über die Möglichkeiten der eigenen Stromerzeugung erfahren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.…

  • Gesundheit & Medizin

    Welche Wirkung hat Nahrungsergänzung auf die Augen von Diabetikern?

    Diabetes Mellitus (DM) bringt eine Vielzahl von gesundheitlichen Herausforderungen mit sich, wobei die diabetische Retinopathie (DR) eine der bedeutendsten Komplikationen darstellt. In Industrieländern gilt sie als die Hauptursache für neu auftretende Fälle von Erblindung bei Erwachsenen. Der zunehmende Sehverlust wird durch den erhöhten Blutzuckerspiegel ausgelöst. Wichtige Zellen der Netzhaut (kapillaren Endothelzellen, Nerven- und Gliazellen) sind nicht in der Lage ihren intrazellulären Glukosetransport an diesen anzupassen.  Hierdurch steigt auch der Glukosespiegel in der Zelle an, wodurch oxidativer Stress (OS) auslöst wird.1-3 Das dadurch erhöhte Level an reaktiven Sauerstoffspezies führt wiederum zu einer Aktivierung verschiedener Stoffwechselwege, wie z. B. der Bildung von fortgeschrittenen Glykationsendprodukten (AGEs). Diese Prozesse verstärken den oxidativen Stress weiter…

    Kommentare deaktiviert für Welche Wirkung hat Nahrungsergänzung auf die Augen von Diabetikern?
  • Finanzen / Bilanzen

    T2 Metals meldet hochgradige Kupfergehalte in Bohrergebnissen aus dem VMS-Projekt Sherridon, Manitoba

    T2 Metals Corp. („T2“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: TWO) (OTCQB: TWOSF) (WKN: A2DR6E) freut sich, die Analyseergebnisse der letzten sieben Bohrungen des neun Bohrungen umfassenden Bohrprogramms im vierten Quartal 2024 auf dem vulkanogenen Massivsulfidprojekt Sherridon („VMS“) in Manitoba bekannt zu geben.  Sechs der neun Bohrungen durchteuften eine beträchtliche Kupfer-, Zink-, Gold- und Silbermineralisierung, einschließlich hoher Kupfergehalte 250 m in Fallrichtung vom Prospektionsgebiet Lost.  Das Bohrprogramm 2024 war das zweite von T2 Metals bei Sherridon durchgeführte Programm, das entworfen wurde, bekannte Mineralisierungen und nicht bebohrte EM-Anomalien in der Tiefe in geologisch/lithogeochemisch aussichtsreichen Gebieten zu erweitern. Die Bohrungen zielten auf eine Mineralisierung im Streichen der historischen Mineralressourcen Lost Lake, Cold Lake und Bob…