-
Predictions 2025
Dank der rasanten Entwicklung moderner Softwaresysteme wird Software dieses Jahr ein zentraler Treiber der Automatisierung. Durch intelligente Lösungen werden Prozesse nicht nur einfacher steuerbar, sondern auch effizienter und anpassungsfähiger. Sie bilden die Grundlage für intelligente Automatisierung und Business Process Management (BPM), die künftig maßgeblich zur Effizienzsteigerung in der Logistik beitragen. Dabei spielt vor allem Künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle: Mit Echtzeit-Analysen, intelligenter Mustererkennung und präzisen Vorhersagen optimiert sie Materialflüsse und automatisierte Prozesse. So kann sie beispielsweise kleinste Abweichungen im Normalbetrieb erkennen und eigenständig Maßnahmen einleiten, um mögliche Störungen zu vermeiden und Ausfälle zu minimieren. Die Integration von IoT und Datenplattformen bringt dieses Jahr zusätzliche Dynamik in die Automatisierung. Durch Echtzeitkommunikation…
-
Intralogistik optimieren mit LAPP
Die Anforderungen an die Intralogistik steigen stetig: Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz prägen die Branche. Vom 11. bis 13. März 2025 bietet die internationale Fachmesse LogiMAT in Stuttgart einen Überblick über neueste Entwicklungen und Trends. Mit dabei in Halle 3, Stand A19: LAPP, der führende Anbieter von Kabel- und Verbindungstechnologien, der mit innovativen Lösungen für mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit in der Intralogistik sorgt. Intralogistik ist längst zu einem der Steckenpferde für LAPP lanciert. Denn alle Anforderungen an zunehmende Flexibilität, Innovationen oder Schnelligkeit, Automatisierungen und Robotik haben eines gemeinsam: Sie benötigen eine sichere und zuverlässige Daten- und Energieversorgung, die sich modular und intelligent an alle Anforderungen anpassen kann. LAPP als…
-
Optimise intralogistics with LAPP
The demands on intralogistics are constantly increasing: automation, digitalisation and artificial intelligence are shaping the industry. From 11 to 13 March 2025, the international trade fair LogiMAT in Stuttgart will provide an overview of the latest developments and trends. LAPP, the leading supplier of cable and connection technologies, will be there in Hall 3, Stand A19, providing innovative solutions for greater efficiency, flexibility and safety in intralogistics. Intralogistics has long been one of LAPP’s specialities. Because all requirements for increasing flexibility, innovation or speed, automation and robotics have one thing in common: they require a secure and reliable data and energy supply that can be adapted modularly and intelligently to…
-
Umweltfreundlichere Elektronikprodukte durch neues Molding-Verfahren
Elektronikprodukte mittels Spritzgussverfahren unter größtmöglicher Designfreiheit und vor allem umweltverträglich herzustellen, gestaltet sich äußerst schwierig. Im Rahmen des EU-Horizon Projekts MULTIMOLD arbeiten Forschende am Fraunhofer IZM gemeinsam mit internationalen Partnern an der Entwicklung eines neuen Spritzgussverfahrens, das fortschrittliche elektronische Funktionen integriert und gleichzeitig hohe Umweltstandards erfüllt. Der Schwerpunkt des Fraunhofer IZM im Projekt liegt auf der Nachhaltigkeitsbegleitung der Verfahrensentwicklung durch umfassende Ökobilanzierungen. Dabei werden die ökologischen Auswirkungen der verwendeten Materialien analysiert und die Nutzung von Ressourcen im Produktionsprozess optimiert. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die entwickelten Verfahren nicht nur leistungsfähig, sondern auch umweltfreundlich sind. Aktuelle Verfahren zur Herstellung von In-Mold-Elektronik entsprechen oft nicht den strengen Umweltanforderungen moderner Standards. Das MULTIMOLD-Projekt…
-
ECOOLTEC TM182 im Einsatz: Ferdinand Bierbichler spart mehrere Hundert Tonnen CO2 ein
Bis zu 780 Tonnen geringerer CO2-Ausstoß allein durch den Einsatz natürlicher Kältemittel Auch der Dieselverbrauch der Kühlfahrzeuge sinkt durch effizienten Generatorantrieb deutlich Natürliche Kältemittel sind auf Dauer verfügbar und günstiger in der Anschaffung Michael Reiserer, Geschäftsführer des Lebensmittelhändlers Ferdinand Bierbichler, zieht eine erste Bilanz zum Einsatz der Transportkälteanlage TM182 von ECOOLTEC. Demnach sparen die zwölf damit ausgerüsteten Lkw über die Haltedauer von jeweils acht Jahren knapp 780 Tonnen CO2-Äquivalent ein. Darüber hinaus verringert sich der Verbrauch der Fahrzeuge um bis zu zwei Liter Diesel je 100 Kilometer. Das Ergebnis ist eindrucksvoll: „Im Vergleich zu unseren Fahrzeugen mit herkömmlichen, elektrisch angetriebenen Transportkälteanlagen wird der CO2-Ausstoß der zwölf Verteiler-Lkw mit der ECOOLTEC…
-
Neue akkreditierte Schnellmethoden zur Untersuchung auf Pseudomonaden und Koagulase-positive Staphylokokken in Lebensmitteln
Ab sofort bieten wir akkreditierte Schnellmethoden zur Untersuchung auf Pseudomonaden und Koagulase-positive Staphylokokken in Lebensmitteln an. Diese Methoden wurden gemäß der ISO 16140-2 gegen das ISO-Normverfahren validiert und in unserem Labor verifiziert. Die neuen Verfahren ermöglichen eine schnellere und zuverlässige Analytik mit zuverlässigen und akkreditierten Ergebnissen. Die Schnellmethode für Pseudomonaden liefert bereits innerhalb von 48 Stunden belastbare Ergebnisse. Die Analyse von Koagulase-positiven Staphylokokken erfolgt innerhalb von nur 24 h anstelle der bisher mindestens zwei Tage. Seit Dezember 2024 werden diese Untersuchungen bereits in unserem Labor durchgeführt. Vorteile der neuen Schnellmethoden: Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit (Pseudomonaden: 48 Stunden, Koagulase-positive Staphylokokken: 24 h) Akkreditierte und validierte Verfahren Erhöhte Planungssicherheit durch schnell verfügbare…
-
New accredited rapid tests for pseudomonads and coagulase-positive staphylococci in food
We now offer accredited rapid tests for Pseudomonas and Coagulase-positive Staphylococci in food. These methods have been validated according to the ISO 16140-2 standard and verified in our laboratory. The new methods provide faster and more reliable analysis with reliable and accredited results. The rapid method for pseudomonads provides reliable results in just 48 hours. Coagulase-positive staphylococci can now be analyzed in just 24 hours instead of the previous minimum of two days. These tests have been carried out in our laboratory since December 2024. Advantages of the new rapid methods Very rapid results (pseudomonads: 48 hours, coagulase-positive staphylococci: 24 hours) Accredited and validated methods Increased planning reliability due to…
-
EcoGraf meldet erfolgreichen Betrieb seiner Graphit-Produktqualifizierungsanlage!
Graphit macht rund 50% der gesamten in einer Lithium-Ionen-Batterie aus. Allerdings kann dabei nicht irgendein Graphit verwendet werden. Es wird ein gereinigtes sphärisches (oder Kugel-) Graphit benötigt. Dieses wird derzeit zum allergrößten Teil in China hergestellt und dabei ein Verfahren eingesetzt, dass hochgiftige Flusssäure verwendet. Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) hat in den vergangenen sieben Jahren aber ein Verfahren zur Herstellung sphärischen Graphits entwickelt, das umweltschonend ist und vor allem ohne Flusssäure auskommt. Jetzt wurde ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Kommerzialisierung dieses Verfahrens erreicht! Denn wie EcoGraf heute mitteilt, hat man erfolgreich eine Betriebskampagne in der Produktqualifizierungsanlage (PQF) des Unternehmens zur kontinuierlichen Herstellung von…
-
DAS NEUE KAMMERMUSIKFEST DES GOLDMUND QUARTETTS vom 16. bis 18. Mai 2025 im Schwäbischen Bildungszentrum.
Seit seiner Gründung 2009 begeistert das Goldmund Quartett durch seine fein nuancierten Interpretationen und seine herausragende Klangkultur. Gemeinsam haben die Künstler internationale Erfolge erzielt, darüber hinaus setzt sich das Goldmund Quartett auch für die zeitgenössische Musik ein und arbeitet regelmäßig mit Komponisten wie Jörg Widmann und Pascal Schumacher zusammen. Das Goldmund Quartett hat sich mit internationalen Konzertreisen und preisgekrönten Einspielungen weltweit als führendes Streichquartett der jüngeren Generation etabliert. Nun laden die vier Musiker zu ihrem ersten eigenen Kammermusikfestival ins idyllische Kloster Irsee im Allgäu ein. Mit dem Goldmund Festival haben Florian Schötz (Violine), Pinchas Adt (Violine), Christoph Vandory (Viola) und Raphael Paratore (Violoncello) eine neue Plattform für Kammermusik geschaffen. Das…
-
Sprache ist das Tor zur Welt
Sprache ist das Tor zur Welt und neben dem Elternhaus kommt da vor allem dem Kindergarten eine wichtige Rolle zu. Dort fallen Sprachauffälligkeiten besonders auf. In vielen Einrichtungen hat daher das Personal mittlerweile ein besonders geschultes Ohr dafür – dank KiSS, dem Hessischen Kindersprachscreening, das es seit mehr als 15 Jahren gibt und das erfolgreich im Vogelsbergkreis umgesetzt wird. So haben gerade wieder zehn Erzieherinnen aus sechs Kindergärten diese Zusatzqualifikation erworben, von Landrat Dr. Jens Mischak, Dr. Petra Steinker (Jugendärztlicher Dienst des Gesundheitsamtes) und dem Spachheilbeauftragten Hans-Joachim Eisenträger erhielten sie jetzt ihre Zertifikate. Rund sieben bis acht Prozent der Kinder im Vorschulalter sind von Sprachentwicklungsstörungen betroffen, von daher braucht es…